Mobiles Gaming
XMG-Gaming-Notebooks im Duell: So testen wir Notebooks
- XMG-Gaming-Notebooks im Duell: AMD vs. Intel
- XMG-Gaming-Notebooks im Duell: Ausstattung & Qualität
- XMG-Gaming-Notebooks im Duell: Control-Center
- XMG-Gaming-Notebooks im Duell: Wertungen & Details
- XMG-Gaming-Notebooks im Duell: So testen wir Notebooks
Die beiden Notebooks in diesem Duell haben wir mit demselben Aufwand und densel- ben Benchmark-Programmen getestet wie bei einem großen Vergleichstest.
In unserem Labor durchlaufen die Kandidaten eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungstests. Dazu gehören neben den klassischen Benchmark-Tests wie PC Mark 8 Work oder 3D Mark Fire Strike und Time Spy für die Gaming-Notebooks noch weitere Spiele-Benchmarks wie Final Fantasy 15, Rise of the Tomb Raider oder Deus EX: Mankind Divided.
Die Geschwindigkeit der SSD messen wir sowohl mit HD-Tune als auch mit AS SSD. Mit PC Mark 8 Battery Life ermitteln wir die Akkulaufzeit, und Cinebench gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit des Prozessors, wobei sich die ermittelten Werte akkurat vergleichen lassen. Anders als ein PC-Monitor, lässt sich ein Notebook-Display nicht durch ein besseres ersetzen.
Es ist also essentiell wichtig, dass ein Notebook mit einem guten Display ausgestattet ist. Wir messen neben dem Kontrast, der Blickrichtungsabhängigkeit und dem Reflexionsverhalten auch die Helligkeit des Panels in der Mitte sowie in den Ecken. Und schließlich gibt es Punkte für Schnittstellen, Verarbeitung und vieles mehr.