Wissen

Unitymedia

28.9.2010 von Reinhard Otter

ca. 1:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Verträge der Kabelanbieter im Check: Wo lauern Fallen und versteckte Kosten?
  2. Kabel Deutschland (KDG)
  3. Kabel BW
  4. Unitymedia
  5. Sky
  6. T-Home Entertain
  7. Alice Digital TV
  8. HD-Plus
  9. Tipps und Tricks

Unitymedia

In Hessen und Nordrhein-Westfalen kann man Privatsender nur per Smartcard und Vertrag digital sehen.

Logo Unitymedia
Logo Unitymedia
© Video Homevision

Unitymedia geht ähnliche Wege wie Kabel Deutschland: Wer in seiner Mietwohnung einen Kabelanschluss hat und das Programm digital empfangen möchte, muss sich bei Unitymedia registrieren lassen und einen Vertrag für den Digitalempfang des Angebots "Digital TV Basic" abschließen.

Unitymedia schickt dann die Smartcard und ein Empfangsgerät zur freien Nutzung während der zweijährigen Vertragslaufzeit - das ist doppelt so lange wie bei den anderen Betreibern. Monatlich werden 3,90 Euro fällig.

Auch der normale Kabelanschluss für Einzelnutzer ist mit 17,90 Euro teurer als bei den anderen Betreibern, aber inklusive Receiver-Miete. Wer einen HDTV-Receiver möchte, der muss monatlich fünf Euro extra bezahlen.

Und wer eine zweite Smartcard für einen zusätzlichen Receiver benötigt, wird mit weiteren fünf Euro zur Kasse gebeten. Das gilt auch für Kunden, die im Netz von Unitymedia Sky abonniert haben und zusätzlich die Privatsender sehen wollen.

Bei der Bestellung muss der Kunde eines der drei Pay-TV-Pakete für ein Dreimonats-Gratisabo auswählen. Wie bei Kabel Deutschland kann man nicht darauf verzichten. Und wer das Paket nicht innerhalb von 60 Tagen kündigt, der muss es für zwei Jahre und 8,90 Euro pro Monat weiter abonnieren. Zeitungen und Zeitschriften, die auf diese Weise um Leser buhlen, dürften schnell vom Markt weg sein.

Als einmalige Kosten kommen 26 Euro Versand- und Aktivierungsgebühren zusammen, so dass sich auch die kostenlose Empfangsbox unterm Strich relativiert. Immerhin werden die einmaligen Gebühren in Werbeaktionen häufig erlassen.

Zwei Jahre

Unitymedia fällt vor allem mit seiner langen Vertragslaufzeit auf und versucht wie Kabel Deutschland, Kunden durch ein Zwangs-Probeabo auf seine Pay-TV-Plattform zu locken.

  • teurer Basis-Digital-TV-Vertrag
  • zwei Jahre Vertragslaufzeit
  • Vertrag verlängert sich automatisch
  • Pay-TV-Probeabo für drei Monate muss binnen 60 Tagen gekündigt werden
  • zusätzliche Gebühren

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Miss IFA

Ratgeber: "IFA 2012"

IFA-Highlights 2012: Heimnetzwerk und Smart TV

Die Megatrends der IFA 2012 sind Internet und vernetzte Kommunikation. Schon jetzt zeigen die Hersteller einen Ausblick auf die neuen Techniken.

Miss IFA 2012

IFA 2012

Die 10 größten IFA-Trends 2012

Was auf in Berlin vorgestellt wird, wird später oft ein Verkaufsschlager. Wir haben für Sie die zehn Top-Trends der diesjährigen Novitätenschau…

Apple iPhone5 iOS6

Top-10-Unterschiede

Kaufen oder warten: iPhone 4S gegen iPhone 5

Die wichtigsten Veränderungen des iPhone 5 gegenüber dem alten Flaggschiff iPhone 4S betreffen auch die Kamera. Lohnt sich das Upgrade?

Logo Übersicht

Ankaufportale im Vergleich

Momox, reBuy und Co.: Wer bietet mehr?

Wer gebrauchte CDs, DVDs oder Bücher verkaufen will, muss nicht mehr zum Flohmarkt. Im Internet geht es viel bequemer. Doch wo bekommt man das meiste…

CD-Cover

Heimkino-Musik

Die besten Film-Soundtracks

Mit opulenten Film-Soundtracks kommt auch mal ohne Fernseher Heimkino-Feeling auf. Wir stellen die Filmmusik-Favoriten der Redaktion vor, die tolle…