Netzwerkfestplatte
Synology DS-415+: NAS mit Cluster-Sicherung
- NAS Test 2016: 4 Profi-Modelle im Vergleichstest
- Netgear ReadyNAS RN214: NAS mit speziellen Schutzfunktionen
- Qnap TS-453mini: leises, schlankes Multitalent
- Synology DS-415+: NAS mit Cluster-Sicherung
- WD MyCloud DL4100: Profi-NAS mit wenig Funktionalität
- Fazit NAS-Test
Auch Synology bietet für sein DS-415+ ein komfortables Set-up direkt über den Browser über find.synology.com an. Nach dem schraubenlosen Einbau der HDDs und der Einrichtung von Freigaben bietet das Gerät - ähnlich der Qnap-NAS - eine unglaubliche Fülle an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, die zudem vorbildlich dokumentiert sind. Hinzu kommen unzählige NAS-Apps, welche die Funktionalität des Storage-Servers noch zusätzlich erweitern. Wie auch Qnap bietet die Synology-NAS eine ordnerbasierte Datenverschlüsselung an.
Lesetipp: Freigaben auf Netzwerkfestplatten einrichten

Interessant: Neben lokalen Datensicherungen, Backups im LAN und in der Cloud bietet die DS-415+ die Möglichkeit, ein Hochverfügbarkeits-Cluster mit einem identischen NAS-Gerät zu bilden und stellt zur Einrichtung einen eigenen Assistenten bereit. Der Schallpegel im Leerlauf liegt unter 30 dBA, und auch die Transferraten sind überzeugend. Dafür gönnt sich die NAS mehr als 16 Watt im Energiesparmodus und verzichtet als einziges Gerät im Testfeld auf eine Copy-Taste für angeschlossene USB-Speicher.