Aus dem Messlabor
Bildergalerie
Galerie
Zehn Kanäle fordern ihren Tribut: Der Bolide bleibt in Leistung und Laststabilität knapp hinter demAnthem zurück. Dennoch können sich 2 x 203 / 332…
Standpunkt
Ein buntes Testfeld mit lauter positiven Eindrücken. Mit allen Komponenten und Kombinationen bereitet das Hören ausgesprochenes Vergnügen. Einige Probanden haben mich aber besonders beeindruckt. Dass die ebenso kostspielige wie schwere Monster-Paarung von Denon im Labor und Hörtest Spitzenleistungen vollbringen würde, war abzusehen. Die gute Handhabung war jedoch nicht selbstverständlich und fällt ebenso positiv auf wie das drumherum geschnürte Service-Paket.
Zwei Vorverstärker und eine Endstufenlösung waren eine regelrechte Überraschung. Rotels günstiger RSP-1570 und der Arcam AV888 verliehen besonders Musik einen gehörigen Gänsehautfaktor und ließen sich am sympathischsten handhaben. Und die Mini-Amps von Vincent boten enorme Spielfreude und höchste Flexibilität in der Anwendung und im System- Ausbau. Alle anderen erfüllten immerhin locker die Erwartungen, die ihr Preis weckte.
Download: Tabelle
Mehr lesen
Chronologische Liste und Netflix-Links -
Neuerscheinungen in der Übersicht -
Vorschau auf Film- und Serien-Highlights -
Mehr zum Thema
Vergleichstest
Klingen Kombinationen aus Vorverstärker und Endstufe besser als Receiver? Wir haben drei Giganten gegeneinander antreten lassen.
Kaufberatung
Surround-Receiver liefern den Filmton an die HiFi-Anlage und verbessern Videosignale fürs Heimkino. Wir stellen Ihnen die fünf besten Geräte vor.
Vergleichstest
Universalist, Film-Freak oder Musik-Liebhaber: Die hier getesteten AV-Receiver liegen im gleich Preissegment, sind aber auf ganz verschiedene…
Kaufberatung
Heimkino wird erst mit einem Surround-Receiver perfekt. Für gute Geräte müssen Sie nicht mehr als 500 Euro zahlen.
Vergleichstest
Günstige AV-Receiver bieten für wenige 100 Euro schon Streaming, App-Steuerung und jede Menge Kanäle. Da versucht sich die Klasse um 1.500 Euro durch…