colorfoto-creativ-Tipp
Sportfotografie
Freiberuflicher Sportfotograf Andreas Mümken spricht mit Color Foto-Autorin Henriette Struss über Ausrüstung, Aufnahmetechnik und Alltag seines Metiers. Er gibt Tipps und Hinweise, wie Sportfotografien besser gelingen und zeigt, was gelungene Aufnahmen ausmacht.
ca. 0:15 Min
Vergleich

Was gehört zur Ausrüstung eines Sportfotografen? Da bei Sport-Events kaum Zeit bleibt, das Objektiv zu wechseln, nutzen professionelle Sportfotografen zumeist drei Kameragehäuse: Das erste etwa für den Weitwinkelbereich 16-35 mm, das zweite für das mittlere Teleobjektiv 70-200 und das dritte für ein 400-er Tele. In Frage kommen nur lichtstarke Objektive, da Sporthallen zumeist sehr schlecht beleuchtet sind.