Soundbar Test 2020: Bestenliste bis 300 Euro
- Soundbar Test 2020: Bestenlisten bis 300 / 500 / 1.000 Euro
- Soundbar Test 2020: Bestenliste bis 300 Euro
- Soundbar Test 2020: Bestenliste bis 500 Euro
- Soundbar Test 2020: Bestenliste bis 1.000 Euro

© Sony
Eine gute Soundbar muss nicht teuer sein. Bereits für einen Preis unter 300 Euro können Sie gute Modelle kaufen, die Ihren Heimkino-Sound ordentlich aufwerten. Hier unsere Top 10.
Top 10: Die besten Soundbars bis 300 Euro
- Sony HT-X8500: 75,78% | 3D | Angebote ab 260 Euro
- Sharp HT-SBW460: 75,18% | Angebote ab 290 Euro
- JBL Link Bar: 75,00% | Angebote ab 270 Euro
- Polk Command Bar: 74,88% | Angebote ab 230 Euro
- Samsung HW-T650: 73,81% | Angebote ab 280 Euro
- Yamaha YAS-306: 73,69% | Angebote ab 250 Euro
- Hama Sirium 4000: 73,33% | Angebote ab 260 Euro
- Canton DM5: 73,21% | Angebote ab 200 Euro
- Teufel Cinebar 11: 72,98% | Angebote ab 300 Euro
- JBL Bar 2.1 Deep Bass: 71,55% | Angebote ab 260 Euro
Hinweis: Die Preise sind die aktuell günstigsten Marktpreise laut Preissuchmaschine. Wir ignorieren beim Preisvergleich Ebay-Shops und Marketplace-Händler.
Soundbar-Testsieger bis 300 Euro: Sony HT-X8500
Unser aktueller Spitzenreiter unter 300 Euro ist die kompakte Sony HT-X8500. Ungewöhnlich für diese Preisklasse kann sie Dolby-Atmos- und DTS:X-Unterstützung vorweisen. Wer in das Thema 3D-Sound einsteigen will, kann hier zuschlagen.
Preis-Leistungs-Tipp: Canton DM5
Auch die Canton DM5 ist eine kompakte Soundbar, die 2017 zur IFA vorgestellt wurde. Mittlerweile ist der Preis hier gesunken und die Canton-Soundbar gab es in Angeboten bereits um 150 Euro.
Weiterlesen: Auf der nächsten Seite heben wir die Preisklasse an und präsentieren die besten Soundbars bis 500 Euro.