Security-Suiten 2020

Sicherheit für Android Smartphones: Gesamt-Fazit & Experten Meinung

26.2.2020 von Andreas Dumont

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Sicherheit für Android Smartphones: 6 Apps im Vergleichstest
  2. Google Play Protect
  3. Bitdefender Mobile Security & Antivirus
  4. Avira Antivirus Security
  5. McAfee Mobile Security
  6. Kaspersky Internet Security for Android
  7. Trend Micro Mobile Security
  8. Sicherheit für Android Smartphones: Gesamt-Fazit & Experten Meinung

Gesamt-Fazit

Mit Ausnahme von Google Play Protect erkennen alle Apps mindestens 99,9 Prozent der Schädlinge. Als Entscheidungskriterium kommt es auf die zusätzlichen Funktionen und den persönlichen Geschmack an, was Layout oder Bedienung betrifft. Manche mögen es vielleicht lieber spartanisch als mit Funktionen überfrachtet. 

Trend Micro bietet die beste Erkennungsrate und viele Funktionen wie Parental Control. Aber auch Avira, Bitdefender, Kaspersky und McAfee bringen ein ausgewogenen Funktionspaket mit bei gleichzeitig hervorragendem Schutz. 

Vorsichtig sollten Sie hingegen mit No-Name-Produkten sein. In einem großen Test von AV Comparatives fanden die Tester 138 von 250 Apps komplett wirkungslos – aber trotzem teilweise kostenpflichtig. Reine Fake-Apps.

Experten-Meinung: Andreas Dumont - Autor PC Magazin

Die Zahl der Android-Schädlinge mag derzeit noch gering sein, wird künftig aber so sicher ansteigen wie das Amen in der Kirche. Eine Security-App ist noch kein absolutes Muss, wenn man bestimmte Regeln einhält, aber dennoch eine sinnvolle Investition:

Die Apps der namhaften Hersteller zeichnen sich nicht nur durch erstklassige Erkennungsraten aus, sondern liefern auch nützliche Zusatzfunktionen. Die Ansicht, das vorinstallierte Google Play Protect genüge als Schutz, ist klar widerlegt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kaspersky warnt vor Android-Apps mit Malware: Nutzer sollten die Finger von Superclean und DroidCleaner lassen.

Superclean & DroidCleaner

Android-Apps mit Malware infizieren Smartphone und PC

Kaspersky warnt vor den Android-Apps Superclean und DroidCleaner. Schadcode kann sich vom Smartphone aus auf den PC ausbreiten. Google hat die Apps…

SAIP

Fußball EM

Frankreich bietet Terroralarm-App SAIP an

Zwei Tage vor Anpfiff der Fußball EM 2016 hat Frankreich eine App veröffentlicht, die Nutzer im Falle eines Terroranschlags warnen soll.

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.

Android: Antivirus-Apps im Test

Sicherheit

Android Antivirus Test 2017: Diese Apps schützen Smartphone…

Sie suchen eine Antivirus-App für Ihr Android-Smartphone oder -Tablet? Im Test haben wir sechs Sicherheitsprogramme auf Schlagfestigkeit geprüft.

Android Logo

Tipps & Tricks

Android Device Protection deaktivieren

Die Android Device Protection soll verhindern, dass unbefugte Personen das Smartphone benutzen. Vor dem Verkauf sollten Sie das Sicherheitsfeature…