USB-3.0-Laufwerke im Vergleich
Seagate FreeAgent GoFlex Desk
- Externe USB-3.0-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format
- Buffalo DriveStation USB 3.0
- CnMemory Airy 2,5-Zoll
- CnMemory Airy 3,5-Zoll
- Freecom Hard Drive XS 3.0
- LaCie rugged USB 3.0
- Seagate FreeAgent GoFlex
- Seagate FreeAgent GoFlex Desk
- Verbatim Store'n'Go
- Western Digital My Book 3.0
- Fazit
Seagate FreeAgent GoFlex Desk

Die Bezeichnung GoFlex sagt auch beim 3,5-Laufwerk, um was es geht. Die FreeAgent besteht wie das kleinere Model aus der Festplatte in einem Gehäuse und einer Bridgekarte, die in diesem Fall als Dockingstation und Standfuß gleichermaßen fungiert. Wir haben für diesen Test das USB-3.0-Kit bekommen, das obendrein noch eine Low Profile USB-3.0-PCI-E-Karte enthält.
Physikalisch passen auch nackte SATA-Festplatten in die Dockingstation, allerdings ist das so instabil, dass wenn überhaupt nur der waagerechte Betrieb möglich ist. Abgesehen davon erfüllt der Bridge-Teil auch eine weitere Funktion: Mehrere Lämpchen geben über den Füllstand und Zugriff Aufschluss.
Testurteil:
Seagate FreeAgent GoFlex Desk
155 Euro; www.seagate.com
Gesamtwertung: sehr gut 87 %