Systemkameras
Samsung NX-10
- Kaufen mit System - Teil 1
- Canon EOS 500D
- Canon EOS 1000D
- Nikon D3000
- Nikon D5000
- Olympus E-620
- Olympus Pen E-P1/E-PL1
- Panasonic DMC-GF1
- Panasonic G2/G10
- Pentax K-x
- Samsung NX-10
- Sony NEX-3/NEX-5
- Sony Alpha 380/450/500/550
- Kaufen mit System - Fazit
Tatsächlich handelt es sich aber um eine Systemkamera mit APS-C-Format-Sensor (23,4 x 15,5 mm) und elektronischem Sucher (307000 RGB-Bildpunkte, 0,57x). Statt eines üblichen TFT-Monitors besitzt die Samsung ein AMOLED-Display mit 3 Zoll Diagonale, 204000 RGB-Bildpunkten und recht guter Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung.

Bildstabilisierung gibt es nur in Kombination mit entsprechenden Objektiven. Beim Live-View und Videofilmen (HD,1280 x 720) wird die Kamera von einem Kontrast-AF mit 15 Messfeldern unterstützt; die Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit ist mit 0,41/0,50 s bei 3000/30 Lux akzeptabel. Bei der Bedienung bietet die Samsung NX-10 einen guten Standard mit einem für diese Kameraklasse ungewöhnlichen Extra - einer Abblendtaste vorne unterhalb des Objektivs. Bei der Bildqualität wird die Samsung den Erwartungen nicht ganz gerecht: Trotz großen Sensors rauscht die Kamera bei ISO 1600 stark (VN 3,1); der Texturverlust beträgt 2,2. Dagegen sind die ISO-100-Ergebnisse gut.
Den ausführlichen ColorFoto-Test der Samsung NX10 finden Sie hier