Phantom Sound
Samsung HW-D570
- Zehn Soundbars im Vergleichstest
- Bose CineMate 1 SR
- Harman/Kardon SB16/230
- Libratone Lounge
- Panasonic SC-HTB15
- B&W Panorama
- Philips HTS7111
- Samsung HW-D570
- Pioneer HTP-SLH600
- Canton DM 90.2
- Yamaha YAS-101
- Standpunkt

Samsungs HW-D570 ist ein schicker Soundbar mit einem kabellosen Subwoofer. Die gebürstete Metallfront mit den sechs sichtbaren Chassis wirkt sehr stylisch.
Der Soundbar kann fünf Quellen verarbeiten. Zum Lieferumfang gehört zudem eine drahtlose Docking-Station für iPod und iPhone. Neben der Funktion 3D-Sound bietet der Samsung noch weitere Raumklangeffekte wie Music, Cinema oder Game. Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt unzählige Einstellungen wie zum Beispiel die Synchronisierung von Bild und Ton sowie Smart Volume für eine Anpassung unterschiedlich lauter Quellen.

Ist der Soundbar eingeschaltet, findet der Subwoofer sogleich die Funkverbindung und der Hörspaß kann beginnen. Das Duo bietet insbesondere mit der 3D-Funktion eine imposante Vorstellung. Sitzt man mittig vor der Lautsprecherzeile, ist der Raumeindruck großzügig und man erlebt eine klanglich tonale Balance.
Seitlich fehlt es dagegen deutlich an Präsenz. Beeindruckend ist wiederum der mögliche Maximalpegel, der allerdings zulasten der Tiefbass-Wiedergabe geht. Kurz: ein dynamisches Klangerlebnis.