WiFi-6-Router-Test: VoIP & Gaming
Telekom Speedport Pro plus im Test
- 8 WiFi-6 Router im Vergleichstest
- Telekom Speedport Pro plus im Test
- AVM Fritzbox 7530AX im Test
- Telekom Speedport Smart 4 im Test
- AVM Fritzbox 6660 Cable im Test
- Asus ROG Rapture GT-AX 11000 im Test
- TP-Link Archer AX 11000 im Test
- Netgear RAX 70 AX6600 im Test
- Linksys MR9600 AX6000 im Test
- 8 Wi-Fi-6 Router: Testverfahren, Fazit & Kundenbarometer
VoIP-Router
In der Kategorie der Allround-Router treten bei uns die wichtigsten Modelle von AVM und der Telekom an, die aktuell WiFi 6 unterstützen. Zusätzlich zu unserer Auswahl gibt es jeweils noch ein verwandtes Glasfaser-Modell mit geringer Verbreitung.
Telekom Speedport Pro plus im Test

Auch der für 369 Euro erhältliche Top-Router im Telekom-Sortiment ist ein auf WiFi 6 aufgerüstetes Nachfolgermodell – der Namenszusatz plus weist beim Speedport Pro auf den neuen WLAN-Standard hin. Wie schon der mit WiFi 5 bestückte Vorgänger unterstützt das Gerät bei Bedarf Hybridanschlüsse, kann also VDSL und LTE kombinieren.
Es bietet zwei analoge Telefonbuchsen, eine ISDN-S0-Buchse, zweimal USB 3.0 und vier Gigabit-Ethernet-Ports. Außerdem ist eine DECT-Basis mit Telefonie- und Smarthome-Unterstützung eingebaut. Zumindest aktuell gibt es aber keine Unterstützung für Ethernet jenseits von 1 GBit/s, auch wenn der zur Erweiterung vorgesehene SFP-plus-Schacht dafür theoretisch in Betracht käme.
Bei der WLAN-Sektion gibt die Telekom mit 8x8 MIMO Vollgas – theoretisch wären bis zu 1100 MBit/s auf 2,4 GHz und bis zu 8600 MBit/s auf 5 GHz drin. Wie eingangs erklärt, liegen die im Messlabor ermittelten, aktuell erzielbaren Werte weit darunter. Dennoch überzeugt der Speedport Pro plus mit recht hohen und vor allem über weite simulierte Entfernungen hoch bleibenden Datenraten.
Nur sein Stand-by-Verbrauch von 18,2 Watt dürfte etwas geringer ausfallen. Doch mit Top-Ausstattung und hoher WLAN-Leistung erzielt das Gerät die Note sehr gut und den Gesamtsieg.
![[Testsiegel] PC Magazin Testsieger](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539766/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-testsieger.jpg)
Details: Telekom Speedport Pro plus
- Internet: www.telekom.de
- Gesamtwertung: 89 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: sehr gut; "Testsieger - Telefonie-Router "
- Preis/Leistung: befriedigend
- Ausstattung (40 max.): 36 Punkte
- Bedienung (20 max.): 19 Punkte
- Messwerte (40 max.): 34 Punkte
Fazit : Telekom Speedport Pro plus
Das Top-Modell der Telekom holt sich souverän den Gesamtsieg – neben den besten WLAN-Leistungen im Test tragen dazu auch seine sehr gute Ausstattung und umfangreiche Funktionen bei.
Ausführliche Messdiagramme
Downlink und Uplink, 2,4 GHz und 5 GHz – zu jeder Kategorie unseres Messprogramms gibt es ein Abstrahldiagramm wie das unten abgebildete. Sie können daraus das Richtungsverhalten und die Datenraten bei zunehmender Dämpfung (und somit virtueller Entfernung zwischen Router und Client) für jede Betriebsart ablesen.



