AVM Fritzbox, Netgear & Co

AVM Fritzbox 7490

18.5.2017 von Michael Seemann

ca. 1:05 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Router-Kindersicherungen im Test: Per Knopfdruck sicher?
  2. Asus RT-AC87U
  3. AVM Fritzbox 7490
  4. Linksys WRT1200AC​ & Netgear Nighthawk R7000
  5. TP-Link Archer C5400 & Test-Fazit

AVMs Fritzbox-Modelle wie die Fritzbox 7490​ verwenden als Webfilter das Modul der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, kurz: BPjM-Modul. Dabei handelt es sich um eine nicht öffentliche Blacklist von Online-Angeboten, die von der Bundesprüfstelle im Hinblick auf den Jugendmedienschutz indiziert wurden. In unserem Test erzielte der BPjM-Filter beim Blocken von Hardcore-Porno-Seiten überraschend gute Ergebnisse: Mehr als 80 Prozent unserer Test-URLs filtert die Fritzbox heraus. Wie erwartet werden Web-Auftritte aus der Softcore-Erotik (Playboy & Co.) vom BPjM-Modul nicht blockiert. 

Bei Bedarf können über eine Blacklist zusätzliche URLs zur Sperrung eingetragen werden. AVMs Filterlösung macht erfreulicherweise keinen Unterschied zwischen http- und https-URLs. In seiner Kindersicherung bietet AVM zudem eine sehr ausgefeilte und dennoch sehr komfortabel einstellbare Profil-bezogene Zeitsperre an. Durch das Anlegen eines Profils für ein be​stimmtes Kind lassen sich auch mehrere Clients dieses Kindes (Tablet, PC, Smartphone) komfortabel mit einem Klick zuordnen.

AVM Profilverwaltung
AVMs Fritzbox-Router besitzt von allen Geräten im Test die ausgefeilteste Zeitsperre samt gelungener Profilverwaltung.
© Weka/Archiv

Das gilt auch dann, wenn Sie die Zeitfenster für ein Kind anpassen möchten. Bei AVM ändern Sie hierzu nur ein Profil, bei anderen Kindersicherungen muss jeder betroffene Client separat angepasst werden. Mit einer Budgetfunktion lässt sich zusätzlich festlegen, wieviel Online-Zeit innerhalb eines Zeitfensters tatsächlich genutzt werden darf. Durch das responsive Webmenü der Fritzbox steht die komplette Funktionalität der Kindersicherung auch auf dem Smartphone zur Verfügung. Die Dokumentation der Kindersicherung ist sehr ausführlich.​​

AVM Fritzbox 7490​ Kindersicherung: Testergebnisse

  • ​Steuerung des Kinderfilters: 23/35 Punkte
  • Funktionalität Zeitbeschränkung: 19/20 Punkte
  • Effektivität des Webfilters: 26/35 Punkte
  • Dokumentation: 10/10 Punkte
  • Gesamtwertung: 78 Punkte
  • PCgo Testurteil: gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AVM Fritzbox 7490 und TP-Link Archer VR900v

Router-Vergleich

AVM Fritzbox 7490 und TP-Link Archer VR900v im Test-Duell

Der Router TP-Link Archer VR900v tritt im Test gegen die AVM Fritzbox 7490 an. Hat der VR900v eine Chance gegen die Fritzbox?

Mu-Mimo-Router - Test 2016

WLAN-Router mit Multi-User-MIMO-Technik

MU-MIMO-Router Test 2016: Vier Modelle im Vergleich

Die neuen Router mit MU-MIMO-Funktion beschleunigen das WLAN deutlich. Im MU-Mimo-Router Test 2016 vergleichen wir vier aktuelle Modelle.

Triband-Router Test 2017

Asus, Netgear, TP-Link & Linksys

Triband-Router Test 2017: Vier Modelle im Vergleich

Aktuelle Triband-Router werben mit höchsten Übertragungsraten. Wir haben uns für unseren Triband-Router Test 2017 vier Geräte näher angesehen.

Router-Sicherheitstest 2020: AVM, Asus & Co. im Vergleich

WLAN-Router

Router-Sicherheitstest 2020: AVM, Asus & Co. im…

Welchen Anteil haben verbreitete WLAN-Router am Schutz des heimischen Netzwerks und seiner Nutzer? PC Magazin und das Sicherheitslabor AV-Comparatives…

Kundenbarometer_Headline

Kundenbarometer

WLAN-Router 2021: Welcher Hersteller schneidet am Besten ab?

Welcher WLAN-Router ist im Kundentest 2021 der Beste? Wir zeigen Ihnen im Kundenbarometer, wie die Produkte in Qualität, Schnelligkeit und vieles mehr…