Prisma Color
Prismacolor

© Hersteller/Archiv
Pro
- Flüssige Bedienung
- Sehr gute Qualität
- Kein Werbelogo aufgedruckt
Contra
- Nur Quer- oder Quadrat-Format
- Wenig gestalterische Mittel
Prismacolor stellt die Fotobücher im eigenen Labor her. Zur Gestaltung wird die Software Photo and Book verwendet. Sämtliche Fotobücher, die Sie mit der Software erstellen, können Sie auf der lokalen Festplatte speichern. Bereits erstellte Fotobücher können auch als Vorlagen für neue Bücher dienen.
Ein großes Manko hat diese Buch-Software allerdings: Sie erlaubt nur eine Auswahl von Büchern im Quer- oder Quadrat-Format, das DIN-A4-Format ist nicht möglich.
Photo and Book läuft zwar deutlich flüssiger als die Java-Apps anderer Anbieter, jedoch bietet sie weniger gestalterische Mittel. So fehlen etwa Hilfslinien, Hintergründe lassen sich nicht individuell anpassen, und Layout-Vorlagen gibt es auch nicht. Sehr gut gefällt die Vorschaufunktion, die als slide show abläuft.
Die Qualität des Fotobuchs ist ebenfalls sehr gut. Die Farben sind satt bei hohem Kontrastumfang und ausgewogener Helligkeit. Außerdem ist Prismacolor der einzige Anbieter, der kein Werbelogo aufdruckt.