Canon, Nikon, Sony & Co.

Pentax K-3 II im Autofokus-Test

22.3.2016 von Annette Kniffler

ca. 0:55 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Autofokusverfolgung: 8 Kameras im Vergleichstest
  2. Canon EOS 7D Mark II im Autofokus-Test
  3. Fujifilm X-T1 im Autofokus-Test
  4. Leica T im Autofokus-Test
  5. Nikon D7200 im Autofokus-Test
  6. Olympus OM-D E-M1 im Autofokus-Test
  7. Panasonic Lumix GH4 im Autofokus-Test
  8. Pentax K-3 II im Autofokus-Test
  9. Sony Alpha 6000 im Autofokus-Test
  10. Kameras im Autofokus-Test: Fazit
Pentax K-3 II
Phasenautofokus mit 27 Messfeldern inklusive 25 Kreuzsensoren
© Pentax

Die Pentax K-3 II hinterließ im Test einen zwiespältigen Eindruck: Einerseits verblüffte sie bei Einzelaufnahmen mit Single-AF, Schärfepriorität, gemächlichem Tempo des Testcharts und sehr heller Ausleuchtung (2500 Lux) mit einer hervorragenden durchschnittlichen Schärfe von 97 % - ein Spitzenwert, mit dem sie sogar die Testsiegerin Panasonic GH4 überholt. 6 von 10 Aufnahmen, die die K-3 II innerhalb der 7,5-sekündigen Fahrt des Testcharts abzuarbeiten vermochte, waren perfekt fokussiert.

Andererseits ging es mit der AF-Präzision bei schwachem Umgebungslicht steil bergab: Die durchschnittliche Schärfe sank im abgedunkelten Labor um 25 auf 72 %. Auch bei Serien mit kontinuierlichem Autofokus konnte die K-3 II nicht an die Erfolge des Single-AF anknüpfen: Zwar gehörte sie mit 14 (2500 Lux) bzw. 13 Bildern pro 3-Sekunden-Serie (300 Lux) zu den schnellsten Kameras im Test, doch lag dabei der MFT50-Kontrast im Mittel bei nur 70 % (2500 Lux) und 69 % (300 Lux) - also 30 % bzw. 31 % unter dem Optimum, genauer gesagt unter dem Wert des perfekt fokussierten Referenzbilds. Das reichte am Ende für einen Platz im Mittelfeld.

Tipp: Wenn möglich, sollte man für gute Lichtverhältnisse sorgen.

Pentax K-3 II
Bei gutem Licht und Single AF holt die K-3 II ein Top-Ergebnis. Das kann sie bei wenig Licht leider nicht durchhalten. Wegen des auf die Kamera zufahrenden Testcharts ist das abgebildete Muster auf den ersten Bildern immer kleiner als am Ende der Reihe.
© Weka/ Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

DSLR Kaufberatung

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

DSLR kaufen: Worauf Sie achten sollten

Sie überlegen, eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Ihnen eine umfassende Kaufberatung.

beste spiegellose systemkamera 2018 - fotolia 201348812

Kaufberatung

Top 10: Die besten spiegellosen Systemkameras

Spiegellose Systemkameras verbinden Kompaktheit mit großen Sensoren und guter Bildqualität. Wir stellen die besten Spiegellosen 2020 vor.

Outdoorkameras - Test

Robuste Kompakte

Sechs Outdoorkameras im Test

Mit Schutz vor Wasser, Sand und Stürzen bieten sich Outdoorkameras als robuste Begleiter für harte Einsätze an. Wir testen sechs aktuelle Modelle.

Beste APS-C-DSLRs

Spiegelreflexkameras

Die besten DSLRs mit APS-C-Sensor: Top 5 der Bestenliste

Einsteiger-Flaggschiffe und Mittelklasse-Favoriten: Wir präsentieren die besten digitalen Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor.

Welche Neuheiten und Nachfolger kommen zur photokina 2014

Nachfolger und Neuheiten

Photokina 2014 Vorschau: Die Gerüchte in der Übersicht

Canon EOS 7D Mark II, Fujifilm X100T, Sony RX2 - welche neuen DSLRs und Systemkameras kommen zur Photokina 2014? Die Gerüchte im Überblick.