Dashlane, McAfee, Keepass & Co.
Passwort-Manager im Vergleich: Fazit & Experten-Meinung
- Passwort-Manager im Vergleich: Wer bietet die beste Passwortverwaltung?
- Passwort-Manager im Vergleich: 1Password
- Passwort-Manager im Vergleich: Dashlane
- Passwort-Manager im Vergleich: Keepass XC
- Passwort-Manager im Vergleich: Keeper
- Passwort-Manager im Vergleich: Lastpass
- Passwort-Manager im Vergleich: True Key
- Passwort-Manager im Vergleich: Fazit & Experten-Meinung
Fazit
Die grundlegenden Funktionen meistern alle Passwort-Manager im Testfeld. Es kommt also eher auf die zusätzlichen Funktionen, den Bedienkomfort und nicht zuletzt auf den Preis an, den man dafür auszugeben bereit ist. Das beste Rundumsorglos-Paket bietet Dashlane, das sogar eine VPN-Funktion enthält. Auf dem zweiten Platz landet Keeper, das vor allem mit seinen Funktionen zum automatischen Ausfüllen überzeugt.
Lastpass erledigt alles im Browser und wirkt dadurch etwas unübersichtlich. 1Password funktioniert solide, jedoch bleibt die mobile App etwas hinter den Möglichkeiten zurück, während True Key zusätzliche Sicherheitsstufe wie Gesichtserkennung unterstützt. Keepass XC wirkt aber etwas altbacken und ist kompliziert zu bedienen. Die meisten Passwort-Manager bieten eine kostenlose Version zum Reinschnuppern.
Experten-Meinung von Andreas Dumont - Autor PC Magazin
Die meisten wissen zwar, wie Passwörter beschaffen sein sollten und wie damit umzugehen ist, doch die wenigsten halten sich daran. Wer kann sich schon für jede Webseite ein einmaliges Passwort merken, dass am besten noch 20 Zeichen lang ist und Sonderzeichen enthält!
Hier kommen Passwort- Manager ins Spiel, die Ihnen einen Großteil der Mühe abnehmen und das Gewissen beruhigen. Die grundlegenden Funktionen beherrschen alle Programme, manche bringen noch ein paar schicke Extras mit.