Dashlane, McAfee, Keepass & Co.
Passwort-Manager im Vergleich: Keepass XC
- Passwort-Manager im Vergleich: Wer bietet die beste Passwortverwaltung?
- Passwort-Manager im Vergleich: 1Password
- Passwort-Manager im Vergleich: Dashlane
- Passwort-Manager im Vergleich: Keepass XC
- Passwort-Manager im Vergleich: Keeper
- Passwort-Manager im Vergleich: Lastpass
- Passwort-Manager im Vergleich: True Key
- Passwort-Manager im Vergleich: Fazit & Experten-Meinung

Keepass XC
Keepass XC ist ein Abkömmling des Passwort-Manager-Urahns Keepass, natürlich mit zusätzlichen Funktionen. Das kostenlose Programm ist Open Source und läuft unter Windows, MacOS und Linux. Die Synchronisation mit mobilen Endgeräten funktioniert jedoch nur über Apps von Drittanbietern.
Die Browser-Integration sorgt dafür, dass KeePass XC automatisch Benutzernamen und Passwörter in die Anmeldefelder einer Webseite eintragen kann. Als zusätzlichen Schutz lässt sich eine Schlüsseldatei erstellen, die als zweiter Sicherheitsfaktor dient.
Die Benutzer sind nicht auf Server der Anbieter angewiesen; die Speicherung und die Verschlüsselung der Daten erfolgt lokal. Ebenfalls an Bord ist ein Passwort-Generator, der bereits in den Eingabefeldern des Browsers per Mausklick Kennwörter aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen generiert.
Die Bedienoberfläche gewinnt sicherlich keine Design-Preise, und der Umgang mit dem Passwort-Manager ist komplizierter als im übrigen Testfeld.
Details: Keepass XC
- Preis für ein Jahr: kostenlos
- Internet: https://keepassxc.org
- Gesamtwertung (max. 100 Punkte): 62 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: befriedigend
- Pries/Leistung: sehr gut
Fazit
Keepass XC überzeugt mit guten Funktionen und einer hohen Sicherheit als quelloffenes Programm. Etwas kompliziert in der Bedienung.