Dashlane, McAfee, Keepass & Co.

Passwort-Manager im Vergleich: Dashlane

12.10.2020 von Andreas Dumont

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Passwort-Manager im Vergleich: Wer bietet die beste Passwortverwaltung?
  2. Passwort-Manager im Vergleich: 1Password
  3. Passwort-Manager im Vergleich: Dashlane
  4. Passwort-Manager im Vergleich: Keepass XC
  5. Passwort-Manager im Vergleich: Keeper
  6. Passwort-Manager im Vergleich: Lastpass
  7. Passwort-Manager im Vergleich: True Key
  8. Passwort-Manager im Vergleich: Fazit & Experten-Meinung
Passwort-Manager im Vergleich: Screenshot Dashlane
Die etwas reißerisch Dark-Web-Überwachung genannte Funktion in Dashlane ermittelt kompromittierte Passwörter.
© Screenshot / Montage: PC Magazin

Dashlane

Dashlane bietet eine große Funktionsvielfalt und unterscheidet zwischen der Browser-Erweiterung und der Desktop-Applikation. Der Passwort-Manager ist zwar cloudbasiert, bietet aber die Möglichkeit, die Passwort-Daten aus der AWS-Cloud herauszunehmen und sie lokal zu speichern.

Auch ein rudimentäres VPN ist als Extra mit dabei, das sich vor allem für öffentliche WLAN-Netzwerke empfiehlt. Ein nützliches Feature ist der Password Changer. Damit lassen sich mehrere gespeicherte Passwörter auf einen Schlag ändern.

Der Passwort-Generator ist in der Browser-Erweiterung zu finden. Die maximale Passwortlänge beträgt 28 Zeichen, andere bieten hier mehr. Das Identitäts-Dashboard zeigt in Form einer Punktezahl, wie es um die allgemeine Passwort-Sicherheit bestellt ist.

Die Dark-Web-Überwachung informiert darüber, ob Daten oder Passwörter des Benutzers im Internet kursieren. Dashlane bietet auch die Option, eine automatische Abmeldung nach einer bestimmten Zeitspanne der Inaktivität durchzuführen.

Details: Dashlane Premium

  • Preis für ein Jahr: 39,99 €
  • Internet: www.dashlane.com
  • Gesamtwertung (max. 100 Punkte): 91
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut; Testsieger
  • Pries/Leistung: gut

Fazit

Dashlane verfügt über Zusatzfunktionen wie VPN und einen Passwort-Changer, gepaart mit einer guten Sicherheit und einer leichten Bedienung.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Shutterstock Teaserbild

Hacker-Gefahr im Google Browser

Chrome: Sicherheitslücke ermöglicht Passwort-Diebstahl

Durch eine Sicherheitslücke im Google-Chrome-Browser können Hacker an Passwörter des Nutzers gelangen. So schützen Sie sich vor Angriffen.

Ransomware Locky

Security Intelligence Report

Windows, Skype & Co: Immer mehr Hacker nehmen…

Laut der Microsoft-Sicherheitsanalyse sind Angriffe auf Accounts wie das Microsoft-Konto um 300 Prozent gestiegen. So schützen Sie sich vor Hackern.

6 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones im Vergleichstest

Security-Suiten-Mobile 2021

6 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones im Vergleichstest

Google sichert den Play Store mit Play Protect. Doch unser Test zeigt: Dessen Schutzniveau reicht nicht. Suchen Sie sich eine bessere App!

Passwort-Manager Test 2021

Logmein, Bitwarden, Tefincom & Co.

Passwort-Manager Test 2021: Bei welchem Anbieter sind Ihre…

Passwortmanager speichern nicht nur Log-in-Daten, sondern unterstützen den Anwender komfortabel im Alltag und schützen seine digitale Identität – acht…

Sichere Passwörter - Passwort-Manager in Sicherheits-Suiten im Test

Sichere Passwörter

Avira, McAfee & Co.: Eingebaute Passwort-Manager im Test

Einige Sicherheitssuiten beinhalten neben einem reinen Virenschutz weitere Sicherheits-Tools, zum Beispiel einen Passwortmanager. Wir testen, ob diese…