Dashlane, McAfee, Keepass & Co.
Passwort-Manager im Vergleich: 1Password
- Passwort-Manager im Vergleich: Wer bietet die beste Passwortverwaltung?
- Passwort-Manager im Vergleich: 1Password
- Passwort-Manager im Vergleich: Dashlane
- Passwort-Manager im Vergleich: Keepass XC
- Passwort-Manager im Vergleich: Keeper
- Passwort-Manager im Vergleich: Lastpass
- Passwort-Manager im Vergleich: True Key
- Passwort-Manager im Vergleich: Fazit & Experten-Meinung

1Password
Um von einem anderen Passwort-Manager zu 1Password wechseln, lassen sich Passwort-Daten bequem importieren. In der Watchtower genannten Sicherheits-Zentrale von 1Password sehen Sie auf einen Blick, bei welchen Passwörtern Handlungsbedarf besteht. Praktisch ist zudem die Erinnerungsfunktion für ablaufende Dokumente.
Die Browser-Erweiterung ist der Begleiter der Desktop-App. Sie gibt Zugriff auf die wesentlichen in Ihrem Tresor gespeicherten Informationen, leitet für Änderungen aber meist zur Desktop-Applikation weiter. In der Browser-Erweiterung steht ein Passwort-Generator zu Verfügung, mit dem sich mit wenigen Mausklicks sichere Passwörter erstellen lassen.
Als Besonderheit lassen sich neben den üblichen Buchstaben, Sonderzeichen und Zahlen auch Passwort-Phrasen erstellen. Ebenfalls nicht oft zu finden ist die Erkennung doppelter Passwörter. Das automatische Ausfüllen von Passwort- Feldern klappt jedoch nicht immer.
Zudem ist der Passwort-Manager unvollständig übersetzt; es tauchen an manchen Stellen englische Begriffe auf. Und anders als die meisten Mitbewerber bietet 1Password keine kostenlose Version an.
Details: 1Password
- Preis für ein Jahr: 35.88 €
- Internet: https://1password.com/de
- Gesamtwertung (max. 100 Punkte): 68 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: befriedigend
- Pries/Leistung: befriedigend
Fazit
Die Bedienung von 1Password ist nicht sehr intuitiv. Die verschiedenen Module verwirren, und die mobile App bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück.