Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10 - Erfolgsgeschichte
Die erste Micro-Four-Thirds-Kamera mit Touchscreen G2 und ihre günstigere Schwester G10 lösen die eineinhalb Jahre alte G1 ab. Beide arbeiten mit einem integrierten elektronischen Sucher und einem neuen Prozessor. Was bringt er für die Bildqualität?

Die neue Micro-Four-Thirds-Generation hat noch einmal zugelegt, holt etwas mehr aus dem 17,3 x 13.0 mm großen Sensor heraus. Das gilt insbesondere für das Touchscreen-Modell G2, das ein komfortables Bedienkonzept mit einer guten Abbildungsleistung kombiniert.
Insgesamt räumt sie damit 65 Punkte und den Kauftipp Handhabung ab. Die G10 gehört ebenfalls zu einer der derzeit besten und günstigsten Micro-Four-Thirds-Kameras, hat aber gegenüber der rund 50 Euro teureren G2 eine deutlich abgespeckte Ausstattung, sie spart vor allem am eletronischen Sucher, Monitor und an der Videofunktion.