Alleskönner
Packard Bell iXtreme I9750 GE
- Starke rechner der 1000-Euro-Klasse
- Acer Predator G3600
- Agando agua @1400x6 plus
- Dell XPS 8300
- NBB Spielmacher II Phenom II X6
- One Computer Core i5-2500K
- Packard Bell iXtreme I9750 GE
- Fazit
Packard Bell iXtreme I9750 GE

Der iXtreme I9750 GE von Packard Bell scheint so etwas wie der brave Zwilling des Acer Predator G3600 zu sein. Packard Bell gehört zum Acer-Konzern, daher werden viele Gleichteile bei beiden Marken verwendet, um die Kosten zu senken. Die Rechner von Acer und Packard Bell bauen auf dem selben Grundchassis auf und verwenden identische Mainboards.
Anders als der Predator mit seinen Rallyestreifen ist die Hülle beim Packard Bell eher zurückhaltend gestaltet. Unter der Haube sitzen aber auch hier ein Core i7-2600 und acht GByte Arbeitsspeicher. Allerdings wartet der iXtreme I9750 GE mit einer AMD Radeon HD 6870 auf und hat so gegenüber dem Predator bei der Grafikperformance mit 17 247 gegenüber 15 530 Punkten ganz klar die Nase vorn.

Bei den Prozessorbenchmarks liegt der Packard Bell nach Punkten gleichauf mit dem Acer, in dem die selbe CPU auf dem Mainboard sitzt.
Lediglich bei der Festplattenperformance fällt der iXtreme I9750 GE etwas zurück, die auf niedrige Lautstärke und Leistungsaufnahme getrimmte Western Digital WD10EARS mit einem Terabyte Kapazität liefert nur 79 MByte/s. im HD-Tune-Benchmark. Dafür ist der kompakte Rechner mit 43 Watt bei Office-Anwendungen und 160 Watt im 3DMark gemessen an seiner Leistung ausgesprochen genügsam.

Als optisches Laufwerk steckt auch im iXtreme nur ein DVD-Brenner, dafür kann er mit pfiffigen Extras aufwarten: Der Cardreader wird von zwei Tasten flankiert. Die linke startet bei einer eingelegten Speicherkarte mit Bildern eine Diashow, die rechte ruft ein Backup-Programm auf.
Zudem kann der Packard Bell ebenfalls mit einem HDD-Wechselrahmen aufwarten. Weitere Punkte macht er mit seiner Software-Ausstatung, zu der eine Vollversion von Adobe Photoshop Elements zählt.
Testurteil
Packard Bell XPS 8300
999 Euro; www.packardbell.de
Gesamtwertung: gut 84 %
Preis/Leistung: sehr gut