Robuste Kompakte

Sechs Outdoorkameras im Test

25.6.2013 von Reinhard Merz, Sabine Schmitt und Erich Baier

Outdoorkameras sind explizit für den harten Einsatz im Außendienst konzipiert. Selbst Wasser, Sand und Stürze können ihnen kaum etwas anhaben. Wir vergleichen die aktuellen Modelle von Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax und Sony im Test.

ca. 1:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Outdoorkameras - Test
Outdoorkameras - Test
© HandmadePictures - Fotolia.com / Hersteller

Die Geräte im Test

Der Strand ist so ziemlich der letzte Platz, den man seiner SLR gerne zumutet. Wasser und Sand können der Ausrüstung schweren Schaden zufügen. Wer das vermeiden will, packt die SLR entweder in eine hermetisch abgeriegelte Kunststoffbox oder nimmt stattdessen gleich eine für den Outddor-Einsatz konzipierte Kompaktkamera mit.

Diese Kameras, auch Outdoorkameras genannt, sind durch spezielle Dichtungen am Gehäuse gegen allerlei Unbillen gefeit. Die geschlossene Bauweise bedingt, dass keine Objektivteile herein-und herausgefahren werden können, der komplette Zoombereich muss also durch internes Verschieben von Linsen oder Linsengruppen realisiert werden. Das setzt dem Zoom klare Grenzen.

Olympus Stylus TG-2 im Wasser
Bereit für den Einsatz unter Wasser: Alle Kameras im Testfeld sind tauchfest.
© Erich Baier

Fast alle Outdoorkameras sind daher mit einem 4-fach-Zoom oder 5-fach-Zoom am Start. Von unseren Testkandidaten bietet die Olympus TG2 mit 25-100 mm (KB) den kleinsten Brennweitenbereich, dafür hat sie den größten Bildwinkel.

Für die Bedienung unter Wasser oder mit Handschuhen sind kleine Bedienelemente natürlich verboten. Outdoorkameras sind deshalb für möglichst einfaches Fotografieren in allen Lebenslagen konzipiert und kommen auch schon mal mit besonderen Einstellmöglichkeiten. 

Nikon Coolpix AW110 im Handschuhtest
Outdoorkameras sollten auch mit Handschuhen oder unter Wasser gut bedienbar sein.
© Erich Baier

Viele Outdoorkameras sind zudem mit GPS und Kompass ausgestattet. Diese Messinstrumente liefern zu jedem Foto zusätzliche Informationen, die Sie bei der Nachbearbeitung am Rechner nutzen können. Ein großer Vorteil der Outdoorkameras, über den kaum gesprochen wird: Sie sind nicht anfällig für Verschmutzung durch Fussel und Staub.

Kaufberatung Kompaktkameras: So finden Sie die richtige Digitalkamera

Während bei anderen Kompakten durch das ständige Heraus- und Hereinfahren des Objektivs durchaus mal Dreck ins Kamerainnere gerät, der sich dann in Form von schwarzen Flecken unschön auf den Bildern zeigt, sind die hermetisch abgeriegelten Outdoorkameras dagegen immun.

Panasonic Lumix DMC-FT5 Stoßtest
Stroßfest: Im Gegenteil zu normalen Kompaktkameras sind Outdoorkameras robust gebaut.
© Erich Baier

Outdoorkameras: Die Testgalerie

In unserem Test haben wir sechs Outdoorkameras geprüft: Canon Powershot D20, Nikon Coolpix AW110, Olympus Stylus TG-2, Panasonic Lumix DMC-FT5, Pentax WG-10 und Sony Cybershot DSC-TX30. Hier sind die Ergebnisse:

Bildergalerie

Canon Poweshot D20 - vorne

Bilder

Galerie: Outdoorkameras im Test

Canon Powershot D20 Alle Bedienelemente sind Tasten. Sie sind deutlich gekennzeichnet und haben etwas strammere Druckpunkte - ein guter Schutz gegen…

Fazit

Alle sechs getesteten Outdoorkameras sind nicht nur unverwüstlich, sondern bieten insgesamt eine ansprechende Bildqualität, zumindest bei der Einstiegsempfindlichkeit und im Weitwinkel. Im dicht gedrängten Feld hat die Panasonic FT-5 letztlich die Nase vorn und erhält den Kauftipp Outdoor. Die Pentax WG-10 ist bei brauchbarer Leistung rund 150 Euro günstiger als die Mitbewerber.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Test Digitalkameras bis 200 Euro

Kaufberatung

Beste Kompaktkameras bis 200 Euro: Top 10 der Redaktion

Vom Geheimtipp zum Testsieger: Wir haben für Sie die besten Kompakten für unter 200 Euro zusammengestellt. Einige Modelle sind echte Schnäppchen.

Beste APS-C-DSLRs

Spiegelreflexkameras

Die besten DSLRs mit APS-C-Sensor: Top 5 der Bestenliste

Einsteiger-Flaggschiffe und Mittelklasse-Favoriten: Wir präsentieren die besten digitalen Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor.

Gary Fong Puffer Plus Blitzdiffusor

Zubehör

Weicher Blitzen mit Gary Fong Puffer Plus und Warming Shield

Der neue Gary Fong Puffer Plus Blitzdiffusor sorgt für weicheres Licht integrierter Kamerablitze. Warming Shield erzeugt zudem wärmere Lichtstimmung.

Sony Alpha 77II

SLR-Kameras im Vergleich

Sony Alpha 77II und Nikon D7100 im Test

Die Sony Alpha A77II tritt in diesem Test gegen den Platzhirsch Nikon D7100 an. Außerdem vergleichen wir die beiden mit den anderen zwei…

Welche Neuheiten und Nachfolger kommen zur photokina 2014

Nachfolger und Neuheiten

Photokina 2014 Vorschau: Die Gerüchte in der Übersicht

Canon EOS 7D Mark II, Fujifilm X100T, Sony RX2 - welche neuen DSLRs und Systemkameras kommen zur Photokina 2014? Die Gerüchte im Überblick.