Videociety ist neben Maxdome der zweite deutsche Anbieter. Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass man qualitativ keine Zugeständnisse macht: Filme gibt es nur in HD-Auflösung und, so vorhanden, mit 5.1-Ton in Dolby Digital zu leihen oder zu kaufen.
Letztes Jahr kritisierten die Tester, dass Videociety nur HD-Filme in 720p streamt. Dies relativiert sich nach und nach, da der Anbieter neue Titel mittlerweile in 1080p bereitstellt. Weiteres Komfortfeature: Kauffilme bieten ein einfaches Wiedergabemenü mit Kapitel-Miniaturen.
Das Wiedergabemenü gehört nur zu Kauffilmen. Die lassen sich auch über eine iPad-App herunterladen und unterwegs anschauen.
Die Menüs will Videociety optisch noch überarbeiten. Was bleiben dürfte, ist die überwiegend gute Bildqualität. Verbesserungswürdig ist die Filmauswahl – es fehlen einfach ein paar Filmstudios.
Praktisch: Bei Videociety lassen sich neuerdings Ultraviolet-Codes vieler DVDs oder Blu-ray Discs einlösen. Die Filme sind dann auch über die Onlinevideothek dauerhaft nutzbar.