OnlineTVRecorder Premium (OTR) im Test
- Online-Videorekorder im Vergleichstest: OTR vs. Save.tv XL vs. YouTV Pro
- OnlineTVRecorder Premium (OTR) im Test
- Save.tv XL im Test
- YouTV Pro im Test

© Screenshot WEKA / video-Magazin
Pro
- günstiger Preis
- flexible Abrechnung für Downloads und Streams
Contra
- chaotische Webseite
- viele Banner
- nicht alle Streams funktionieren
Fazit
video-Magazin Testurteil: gut (70%), Preis/Leistung: gutFür gerade mal 99 Cent pro Monat nimmt OnlineTVRecorder das Free-TV-Progamm aus Deutschland und einigen anderen Ländern online auf und bietet es längerfristig zum Streaming und Download an - darunter auch Sender aus den USA, der Schweiz und Österreich. Übertragungsrechte und andere medienrechtliche Grundsätze scheinen den Anbieter nicht zu tangieren, was daran liegen könnte, dass er laut Impressum seinen Sitz auf den Seychellen hat. Die Aufnahmen liegen auch nicht, wie bei anderen Onlinerekordern, in einem eigenen Cloudspeicher des Nutzers, sondern zentral auf dem Server von OnlineTVRecorder.com sowie bei anderen Speicherbetreibern, die sogenannte Mirror-Server anbieten.
Downloads und Streamingabrufe kosten indes extra: Bis zu elf Cent werden pro Sendung fällig, dafür gibt's aber auch werbefreie Filme. Qualitativ reichen die Konserven nicht ganz an Downloads von YouTV und Save.tv heran. Auch die Webseite von OnlineTVRecorder ist nichts für Ästheten: Sie liefert viele Infos, aber wenig Übersicht. Besser ist die zugehörige Tablet-App aufgebaut, die zumindest die wichtigsten TV-Highlights der letzten Tage anschaulich darstellt.