Canon, Nikon, Sony & Co.

Olympus OM-D E-M1 im Autofokus-Test

22.3.2016 von Annette Kniffler

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Autofokusverfolgung: 8 Kameras im Vergleichstest
  2. Canon EOS 7D Mark II im Autofokus-Test
  3. Fujifilm X-T1 im Autofokus-Test
  4. Leica T im Autofokus-Test
  5. Nikon D7200 im Autofokus-Test
  6. Olympus OM-D E-M1 im Autofokus-Test
  7. Panasonic Lumix GH4 im Autofokus-Test
  8. Pentax K-3 II im Autofokus-Test
  9. Sony Alpha 6000 im Autofokus-Test
  10. Kameras im Autofokus-Test: Fazit
Olympus E-M1
Hybrid-AF mit Kontrastmessung auf 81 Feldern und sensorbasierter Phasenerkennung auf 37 Feldern
© Olympus

Dank des flotten Hybridautofokus gehört die Olympus OM-D E-M1 sowohl bei statischen Motiven als auch bei der AF-Verfolgung bewegter Objekte zu den schnellsten spiegellosen Systemkameras am Markt: Als einzige Kandidatin schaffte sie im Einzel- wie im Serienmodus durchgehend 13 Aufnahmen.

Was deren Schärfe betrifft, ist der kontinuierliche dem Single-Autofokus klar überlegen. Bei sehr heller Beleuchtung erreichte die OM-D E-M1 beispielsweise in Serie mit AF-C durchschnittlich 79 % MTF-Kontrast, mit Single-AF 75 % - beides ordentlich, aber keine Meisterleistung.

Olympus E-M1
Anders als üblich lässt sich die AF-Verfolgung der Olympus E-M1 von schwierigen Lichtverhältnissen kaum aus dem Konzept bringen. Olympus gehört zu den Testkandidaten, die im Serienmodus noch etwas besser abschneiden als im hier gezeigten Einzelbildmodus.
© Olympus

Viele Punkte holte die Olympus OM-D E-M1 erst bei schwierigen Lichtverhältnissen, von denen sie sich offensichtlich weniger aus dem Konzept bringen lässt als so manche Konkurrentin. Im Serienmodus fiel das Ergebnis sogar noch minimal besser aus als bei Einzelaufnahmen. Vor allem am Anfang der 300-Lux-Serie gelangen der Olympus neben einem Volltreffer mehrere Bilder mit über 90 % Schärfe; durchschnittlich kam sie dabei auf beachtliche 82 %; im Einzelbildmodus fiel sie auf ein Mittel von 72 % zurück.

Tipp: Für bewegte Motive empfiehlt sich die Serienfunktion mit kontinuierlichem Autofokus.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

DSLR Kaufberatung

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

DSLR kaufen: Worauf Sie achten sollten

Sie überlegen, eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Ihnen eine umfassende Kaufberatung.

beste spiegellose systemkamera 2018 - fotolia 201348812

Kaufberatung

Top 10: Die besten spiegellosen Systemkameras

Spiegellose Systemkameras verbinden Kompaktheit mit großen Sensoren und guter Bildqualität. Wir stellen die besten Spiegellosen 2020 vor.

Outdoorkameras - Test

Robuste Kompakte

Sechs Outdoorkameras im Test

Mit Schutz vor Wasser, Sand und Stürzen bieten sich Outdoorkameras als robuste Begleiter für harte Einsätze an. Wir testen sechs aktuelle Modelle.

Beste APS-C-DSLRs

Spiegelreflexkameras

Die besten DSLRs mit APS-C-Sensor: Top 5 der Bestenliste

Einsteiger-Flaggschiffe und Mittelklasse-Favoriten: Wir präsentieren die besten digitalen Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor.

Welche Neuheiten und Nachfolger kommen zur photokina 2014

Nachfolger und Neuheiten

Photokina 2014 Vorschau: Die Gerüchte in der Übersicht

Canon EOS 7D Mark II, Fujifilm X100T, Sony RX2 - welche neuen DSLRs und Systemkameras kommen zur Photokina 2014? Die Gerüchte im Überblick.