Klein und schwarz
Nubert nuPro A-10
- TV-Soundlösungen im Vergleich
- Nubert nuPro A-10
- Philips HTS 9221
- Boston Acoustics TVee Model 25
- LG HLX56S
- Standpunkt
Neutrale Zone
Die Boxen der neuen nuPro-Serie von Nubert sind konzipiert als PC-Lautsprecher. Sie sorgen aber auch für guten TV-Sound.
Zwei Quader mit je einem Hochtöner, einem Mittel-Tiefton-Konus und vier Knöpfen unten wirken nicht gerade stylish. Doch die neuen aktiven Regalboxen nuPro A-10 von Nubert bringen alles mit, um schlappen TVLautsprechern auf die Sprünge zu helfen: Cinch-Eingänge sowie Regler für Pegel, Bass und Höhen, die sich an jeder Box einzeln justieren lassen.
Schließt man die beiden Boxen an den Stereo-Ausgang eines TV-Geräts an, dann kann man den Gesamtpegel meist über die Lautstärketaste des Fernsehers regeln. In vielen Flat-TVs lassen sich die internen Lautsprecher über das Setup-Menü deaktivieren und externe Boxen über die Cinch-Ausgänge ansteuern.
Wenn man die Aktivboxen einmal auf eine angenehme Zimmerlautstärke und optimalen Klang justiert, funktionieren sie so, als wären sie direkt im Fernseher eingebaut.
Kompaktes High-Tech
Ganz so einfach wie beim Anschluss hat es sich der Entwickler Günther Nubert nicht gemacht, als er die nuPro A-10 konzipierte. Zwei Verstärker a 60 Watt befeuern in jeder Box die beiden Chassis, davor trennt eine digitale Frequenzweiche tiefe von hohen Frequenzen. Die Aktiv-Technik macht es möglich, dass der Klang nicht über konventionelle Filter, sondern per DSP-Technik aus dem Hause Nubert geregelt wird.
Testurteil:
Nubert nuPro A-10
€ 470; www.nubert.de
+ besonders neutraler Klang+ einfach anzuschließen und zu regeln+ guter Bass aus kleinem Volumen- Klangregelung an jeder Box einzeln
Gesamtwertung: gut 60 %
Preis/Leistung: sehr gut
Sie sorgt dafür, dass "bei Anhebungen oder Absenkungen hoher Töne der Frequenzverlauf vom Bassbereich bis zu den höchsten Frequenzen gleichmäßig ansteigt oder abfällt", so Nuberts Versprechen.
Im Test präsentierte sich das Kompakt-Pärchen denn auch als absolut neutrale Zone. Es musizierte mit Abstand am natürlichsten und bot einen perfekten Stereo-Eindruck. Für große Wohnzimmer dürften es aber auch etwas voluminösere Boxen sein.
Auch beim Filmsound boten die nu-Pro-Boxen dynamische Effekte - allerdings kamen sie mangels Subwoofer-Unterstützung hier nicht ganz an die Effekt-Performance der Konkurrenz heran. Sie sind preisgünstig und brillieren vor allem als TV-Boxen.