7 Nikon-Kameras im Vergleich
Nikon D810: Kauftipp Bildqualität
- Nikon DSLR kaufen: Der große Systemcheck 2017
- Nikon D5: Für Berufsfotografen
- Nikon D610: Vollformat für Preisbewusste
- Nikon D750: Kauftipp Vollformat
- Nikon D810: Kauftipp Bildqualität
- Nikon D500: Kauftipp APS-C-Kamera
- Nikon D7200: Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Nikon Df: Die Retro-Kamera
- Kaufberatung: Welche Nikon für wen?

Die D810 zielt mit ihrem 36-Megapixel-Vollformatsensor ohne Tiefpassfilter auf eine extrem hohe Auflösung ab – und das mit Erfolg: Bis ISO 400 liefert sie die beste Bildqualität im Nikon-System und bis ISO 3200 noch immer nutzbare Ergebnisse.
Auch ihre Ausstattung wird professionellen Ansprüchen gerecht. Das Vollmagnesiumgehäuse scheint noch besser abgedichtet zu sein als bei den günstigeren Vollformatern D610 und D750. Der Phasenautofokus bietet 51 Messfelder, 15 davon sind mit Kreuzsensoren bestückt. Zwar handelt es sich im Vergleich zur D750 noch um eine ältere, weniger lichtempfindliche Version dieses AF-Moduls, trotzdem kann die D810 im Tempotest problemlos mithalten (0,37/0,46 s bei 300/30 Lux). Dazu gibt es einen Doppel- Slot für eine SDHC/XC- und eine CFKarte, eine USB-3.0-Schnittstelle und einen fest verbauten 3,2-Zoll-Monitor mit zusätzlichen Weißpixeln für mehr Helligkeit.