Spotify, Tidal, Youtube, Amazon & Co.
Musikstreaming-Dienst: Spotify Premium
- 7 Musikstreaming-Dienste im Vergleich
- Musikstreaming-Dienst: Amazon Music Unlimited
- Musikstreaming-Dienst: Apple Music
- Musikstreaming-Dienst: Deezer Premium+
- Musikstreaming-Dienst: Napster Musik-Flatrate + Mobile
- Musikstreaming-Dienst: Tidal Premium
- Musikstreaming-Dienst: YouTube Music Premium
- Musikstreaming-Dienst: Spotify Premium
- 7 Musikstreaming-Dienste im Vergleich: Fazit & Experten-Meinung

Spotify: Unangefochtener Testsieger
Vom Thron stoßen kann Spotify keiner. Der Testsieger hat die ausgereiftesten Funktionen für Empfehlungen und richtet sich mit automatisch generierten Sendern und Playlists auf den Geschmack des Nutzers aus – etwa mit Mixtapes, Zeitreisen, Lieblingssongs aus dem letzten Jahr, dem Mix der Woche oder Sammlungen mit aktuell oder früher gern gehörten Liedern.
Da fällt es nicht auf, dass die Bibliothek weniger Songs enthält als etwa bei Tidal. Der Player ist intuitiv bedienbar. Nutzer hören Musik nicht nur passend zu Bands, Songs und Genres, sondern auch zu Stimmung, Aktivität oder Tageszeit.
Außerdem sehen sie, in welchen Playlists eine Band auftaucht und können diese abonnieren. Es lassen sich eigene Songs von der Festplatte hinzufügen und in Playlists integrieren. Spotify bietet außerdem eine eingeschränkte Gratis-Version.
![[Testsiegel] PCgo Testsieger](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539764/landscapex1200-c2/pcgo-testsiegel-testsieger.jpg)
Details: Spotify Premium
- Gesamtwertung: 92 Punkte - sehr gut
- Preis/Leistung: gut
- Internet: www.spotify.de
- Musikkatalog: 34/40 Punkte
- Technik: 28/30 Punkte
- Funktionen: 30/30 Punkte
Fazit: Spotify Premium
Spotify hat die ausgereiftesten Funktionen zum Entdecken neuer Songs.