Kundenbarometer DACH-Region

Internet-Provider 2021: Wie zufrieden sind Breitband-Kunden?

1.6.2021 von Stefan Schasche

Nie zuvor war ein zuverlässiger und schneller Internet-Anbieter wichtiger als in den aktuellen Zeiten von Homeoffice und Homeschooling. Welche Provider in Deutschland, Österreich und der Schweiz den besten Job machen, verrät Ihnen dieses Kundenbarometer.

ca. 2:25 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Internet-Provider 2021: Wie zufrieden sind Breitband-Kunden?
  2. Deutschland: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
  3. Österreich: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
  4. Schweiz: Die Sieger aller Kategorien im Überblick
Internet-Provider 2021: Wie zufrieden sind die Kunden?
Internet-Provider 2021: Wie zufrieden sind die Kunden?
© AVA Bitter / THE YOOTH / fizkes / Aleksandra Suzi / shutterstock.com

Kaum ein Werbeslogan dürfte in Deutschland bekannter sein als der für den Melissengeist von Klosterfrau: „Nie war er so wertvoll wie heute“ heißt es bereits seit 1925, und genau dieser Spruch ließe sich derzeit auch perfekt für unsere Internet-Provider anwenden.

Ohne ein schnelles und zuverlässiges Netz lässt sich ein effektives Arbeiten im Homeoffice nämlich ebenso wenig umsetzen wie ein Corona-bedingtes Online-Schooling, das über viele Monate den Präsenzunterricht in den Schulen ersetzt hat. Wohl dem, der sich dann nicht mit zu niedrigen Datenraten, Leitungsausfällen oder einem mangelnden Kundenservice seines Internet-Providers herumschlagen muss.

Doch welcher Internet-Anbieter in Deutschland, in Österreich und der Schweiz bietet das beste Netz? Wer stellt die zuverlässigsten Verbindungen zur Verfügung, und wer bietet einen guten Kundenservice, wenn doch einmal Probleme auftauchen sollten?

Genau hier setzt unser Kundenbarometer an, für das wir in Zusammenarbeit mit dem Fachinstitut für Technikthemen (FifT) 1772 Internet-Provider-Kunden in Deutschland, 357 in Österreich und 458 in der Schweiz zu ihren subjektiven Erfahrungen mit ihrem jeweiligen Anbieter befragt haben.

Die ausgewerteten Ergebnisse stellen wir anhand unseres WPS (WEKA Promoter Score) dar: Sind 100 Prozent der Kunden zufrieden, führt das zu einem WPS von 200. Sind dagegen alle Personen unzufrieden, liegt der Wert bei -200. Ein Ergebnis mit ebenso vielen positiven wie negativen Bewertungen führt somit zu einem WPS von 0.

Zwei Anbieter teilen sich den Sieg

Das letzte Kundenbarometer zum Thema Internet-Provider (hier unser Artikel) haben wir exakt vor einem Jahr veröffentlicht. Damals gewann mit einigem Abstand der Anbieter Unitymedia, der inzwischen nicht mehr als eigenständiges Unternehmen existiert, sondern in Vodafone aufgegangen ist.

Es war also von vornherein klar, dass es im aktuellen Kundenbarometer einen neuen Sieger geben würde – oder, wie sich nach der Auswertung herausgestellt hat, sogar deren zwei. Mit identischen Scores von jeweils 108 Punkten eroberten 1&1 sowie Telefónica/O2 den Sieg, während der letztjährige Zweite, Telekom, sich in diesem Jahr mit Rang drei zufriedengeben muss.

Ganz hinten landet, wie schon im Vorjahr, Vodafone, wobei sich der Score des Unternehmens von 97 auf nunmehr 87 verschlechtert hat. Die deutlichste Verbesserung hat indes Telefónica/ O2 zu bieten.

Mogelpackung Internet? Provider halten sich nicht an die beworbene Geschwindigkeit.

Zufriedenheitsstudie Breitband DACH-Region

Kundenbarometer Internetprovider 2020: Wie zufrieden sind…

Ein zuverlässiger und schneller Internetanschluss ist Gold wert. Bei welchem Anbieter es am besten klappt, zeigt unsere Studie.

Nach 102 Punkten und Platz vier im Vorjahr, konnte sich der Anbieter auf einen Score von 108 steigern und sich um drei Ränge nach oben katapultieren. Wirft man einen genaueren Blick auf die Unterkategorien, wird sehr schnell klar, wo die Stärken und Schwächen der Anbieter liegen.

Co-Gewinner 1&1 überzeugt beim Kundenservice und in der Kategorie Marke/ Anbieter, während es bei der Netzqualität mit einem Score von 107 „nur“ für Platz drei reichte. Telefónica/O2 sichert sich den Sieg in der Kategorie Hard- und Software und bietet zudem das beste Netz aller Anbieter. Vor allem letzteres ist erstaunlich, denn im Vorjahr wurde das Telefónica-Netz lediglich als das viertbeste bewertet.

Lesetipp: "Kundenbarometer Notebook 2020: So zufrieden sind Kunden mit ihrem Notebook"

Dieser Provider bietet zudem die bei weitem höchste Geschwindigkeit. Das Netz war bislang immer die Stärke der Telekom, und im Vorjahr konnte dieser Provider diese Kategorie auch gewinnen. Das ist nun anders, denn sowohl die Telefónica- als auch die 1&1-Kunden bewerteten die Netze ihrer Anbieter höher.

Wie gut einzelnen Anbieter bei den Kunden abschneiden, sehen Sie auf der folgenden Seite.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Links: die neue Fritzbox 6690 Cable; rechts: die Fritzbox 4060 Cable.

Neue Kabel-Fritzboxen

Fritzbox 6690 Cable und 4060 vorgestellt: WiFi 6 und 2.5…

AVM hat neue Fritzboxen vorgestellt. Die Fritzbox 6690 Cable löst die 6591 ab. Die 4060 Cable erweitert Heimnetze um Fritzbox-Features.

Kundenzufriedenheit Onlinebanking 2022

Umfrage zu Bankgeschäften im Internet

So zufrieden sind Kunden mit ihrem Onlinebanking

Überweisungen, Daueraufträge und Kontoverwaltung: Viele Kunden erledigen ihre Bankgeschäfte mittlerweile online. Wie zufrieden sie mit den Leistungen…

Internet-Provider 2022: Wie zufrieden sind Breitband-Kunden?

Kundenzufriedenheit DACH-Region

Internet-Provider 2022: Wie zufrieden sind Breitband-Kunden?

Durch die Corona-Krise ist die Bedeutung eines zuverlässigen und schnellen Internetanschlusses nochmals gewachsen. Doch welcher Internet-Provider ist…

Antivirus-Software-Vergleichstest_shutterstock_1543510823

Kundenzufriedenheit

Die beste Antivirensoftware 2022

Welches Antivirusprogramm ist das beste? Unsere Auswertung zeigt, was Nutzende von ihrem Virenscanner wirklich halten und mit welchem sie am…

Kundenzufriedenheit: Beste Monitore 2022

Umfrage zu Produktqualität, Energieeffizienz & Co.

Kundenzufriedenheit: Beste Monitore 2022

Ob fürs Homeoffice, beim Gaming oder als Ergänzung für zu kleine Notebook-Displays: Monitore sind aus deutschen Haushalten kaum wegzudenken. Auf dem…