PC-Einkaufsführer 2016

Komplett-PC kaufen: Beratung und Kauf-Tipps

31.5.2016 von Arnt Kugler

Ob Einsteiger-, Business- oder Gaming-PC: Unser PC-Einkaufsführer 2016 verrät, worauf Sie beim Kauf eines Komplett-PCs achten müssen und gibt Kauf-Empfehlungen.

ca. 1:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Komplett-PC kaufen: Beratung und Kauf-Tipps
  2. Einsteiger-PC kaufen
  3. Business-PC kaufen
  4. Multimedia- / Spiele-PC kaufen
  5. MiNi-PC / Nettop kaufen
Computer
Wer sich einen neuen Komplett-PC kaufen will, muss sich klarmachen, für welche Zwecke er den Rechner einsetzen will.
© Denis Rozhnovsky / shutterstock.com

Irgendwann ist es bei jedem PC soweit: Aktuelle Prozessoren passen nicht zum alten Mainboard und schnellere Schnittstellen als USB 2.0, SATA II und DVI wären auch ganz schön - vom nicht mehr zeitgemäßen Stromverbrauch und zu wenig Speicherplatz einmal ganz zu schweigen. In vielen deutschen Haushalten stehen solche PC-Krücken, die noch vor drei oder vier Jahren wunderbar ihre Dienste taten. Doch Zeiten und Anforderungen ändern sich. Viele Komplett-PCs sind derart hoffnungslos veraltet, dass selbst ein kleines Upgrade keinen Sinn macht. Dann muss der alte einem komplett neuen PC weichen.

Doch so einfach ist das nicht. Denn in den letzten Jahren hat sich nicht nur in der IT-Welt einiges geändert. Vielleicht haben Sie jetzt ganz andere Interessen, Fähigkeiten und mehr oder weniger Budget zur Verfügung als früher.

Wofür soll der PC genutzt werden?

Wer sich zum Beispiel vor Jahren einen mächtigen Spiele-PC geleistet hat, für den tut es jetzt vielleicht ein Mini-PC, weil die junge Familie gar keine Zeit zum Zocken lässt. Oder Sie haben sich selbstständig gemacht und hätten gerne einen zuverlässigen, leisen Business-PC. Wieder andere benötigen einen günstigen Einsteiger-PC für ihre Kinder, damit diese ihre ersten PC-Erfahrungen nicht auf Papas teurem Rechner sammeln.

Damit Sie nicht einen für Ihre Zwecke unter- bzw. überdimensionierten PC kaufen, haben wir den Markt analysiert und sagen Ihnen, aus welchen Komponenten eine entsprechend gute PC-Konfiguration besteht. Dazu haben wir je einen empfehlenswerten PC aus dieser Kategorie in unserem Labor getestet. Die Ergebnisse finden Sie als unseren PC-Einkaufsführer 2016 auf den nächsten Seiten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Acer Aspire U Touch

AiO Test 2016

4 All-in-one-PCs im Vergleich: Asus, Acer, Dell und Lenovo

All-in-one-PCs sind wahre Raumwunder und sehen oft stylisch aus. Ob sie auch so leistungsfähig wie ein klassisches PC-System sind, zeigt der Test.

Geforce GTX 1060, 1070 oder Radeon RX 480?

Eigenbau

PC selbst zusammenbauen: So geht's

Sie können PCs einfach selbst zusammenbauen. Wir liefern Tipps und Konfigurationen für Einsteiger-, Mittelklasse- und Gaming-PC.

Wortmann Terra PC Gamer 6350

Gaming Computer

Wortmann Terra PC Gamer 6350 im Test

92,0%

Der Gaming-PC von Wortmann Terra PC Gamer 6350 ist im Testlabor der erste PC mit Intels CPU-Architektur Coffee Lake. Die Benchmark-Ergebnisse…

Bestes Business-Notebook 2019: Drei Modelle im Test

Europa wächst, alle anderen schrumpfen

PC-Markt wächst: Aufschwung durch Windows-10-Umstieg

PC-Hersteller wie Dell, HP oder Lenovo haben in Q2/2019 laut Marktforschern mehr PC-Hardware verkauft. Das liege v.a. am Windows-10-Umstieg im…