Kompaktkamera Kaufberatung

Universalisten

5.4.2019 von Reinhard Merz und Manuel Medicus

ca. 1:00 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Digitalkamera kaufen: So finden Sie die richtige Kompakte
  2. Edelkompakte
  3. Outdoorkamera
  4. Megazoomkamera
  5. Mini-Kompaktkamera
  6. Universalisten
  7. Welche Trends bestimmen die Zukunft?
Panasonic Lumix TZ61 Test
Die Modelle der Panasonic Travelzoom-Serie bieten sich als universal einsetzbare Schnappschuss- und Reisekamera an.
© Panasonic

Wer tatsächlich nur eine Kompakte für gelegentliche Schnappschüsse sucht, sollte vor allem auf die Kriterien Preis, Handlichkeit und unkomplizierte Funktionalität achten. Dann kann man die Kamera ohne Bedenken auch mal den Kindern in die Hand drücken, und sie so an das Fotografieren heranführen.

Die Auflösung - die gerne als wichtigstes Qualitätsmerkmal einer Digitalkamera herausgestellt wird - spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle. Mainstream sind dennoch die 14- und 24-MP-Sensoren. Wer mit einer solchen Kamera fotografiert, sollte wissen, was er ihr zumuten darf. Benutzt man sie bei genügend Licht und entsprechend geringer ISO-Empfindlichkeit und beschränkt sich bei der Brennweite auf Weitwinkel bis mittlere Telestellung, können damit durchaus ansprechende Bilder gelingen.

Daneben sollten Sie vor allem auf den Brennweitenbereich, die Lichtstärke und die Auslösezeit achten. Wer gerne Landschaften und Architektur fotografiert, braucht ein gutes Weitwinkel. 28 Millimeter​ Anfangsbrennweite sind Standard, für dieses Fach sind 26 oder gar 24 Millimeter aber deutlich besser. Interessant kann auch ein 16:9 Modus für Panoramas sein. Maximale Telebrennweite und Auslöseverzögerung sind in diesem Fall eher uninteressant.

Mehr lesen

Panasonic Lumix DMC-TZ 101

Kamera-to-go

Panasonic Lumix DMC-TZ101 im Test

Mit der Panasonic Lumix DMC-TZ101 erweitert Panasonic seine Travelzoom-Serie um ein neues Konzept. Geht das auf? Wir machen den Test.

Stehen dagegen eher Actionaufnahmen auf dem Programm, ist es wichtig,
dass die Auslösezeit - die Zeitspanne zwischen dem Drücken des Auslösers
und dem Auslösen der Kamera - kurz ist, sonst sind Schnappschüsse
Illusion. Zeiten unter 0,5 Sekunden sollten es schon sein. Auch eine
hohe Lichtstärke (<2,8) ist hier entscheidend.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Pentax DSLR Test

Test-Übersicht

Pentax K-Serie: Alle DSLRs im Test

Im ColorFoto-Testlabor prüfen wir jede DSLR der K-Serie von Pentax. Hier finden Sie alle Testberichte von der Einstiegs- bis zur High-End-Klasse.

Fujifilm X30 gegen Panasonic Lumix CM1

Kameras im Test

Fujifilm X30 gegen Panasonic Lumix CM1

Edel-Kompakte trifft auf "Smart Camera": Die Gerätekonzepte der Fujifilm X30 und Panasonic Lumix CM1 sind grundverschieden. Wir vergleichen die…

Fujifilm X100T und Leica X

Vergleichstest

Fujifilm X100T vs Leica X

Äußerlich sehen sich die beiden spiegellosen Edelmodelle mit APS-C-Sensor und Festbrennweite verblüffend ähnlich. In Konzept, Ausstattung und Preis…

Canon G7 X und Panasonic LX100

Kamera-Duell

Canon G7 X und Panasonic LX100 im Vergleichstest

Im Vergleichstest: Die Canon Powershot G7 X mit 1-Zoll-Sensor (20 Megapixel) und die Panasonic Lumix DMC-LX100 mit effektiv 12-Megapixel-Sensor.

Beste Kompaktkameras 2019

Kompaktkamera-Testsieger

Die besten kompakten Digitalkameras: Top 5 der Bestenliste

Testsieger und Top-Kompaktkameras: Wir stellen die fünf besten Digitalkameras vor – basierend auf Colorfoto-Tests und Bestenliste. Stand: Juni 2020.