Smartphone-Vergleich

​Apple iPhone X und Huawei Mate 10 Pro im Vergleichstest

10.1.2018 von Margrit Lingner

Das Apple iPhone X tritt im Vergleichstest gegen das Huawei Mate 10 Pro an. Trotz guter Werte beider Smartphones gibt es einen klaren Gewinner.

ca. 2:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. ​Apple iPhone X und Huawei Mate 10 Pro im Vergleichstest
  2. ​Apple iPhone X und Huawei Mate 10 Pro im Test: Fazit
Apple iPhone X
Das Smartphone-Jubiläumsmodell von Apple tritt gegen das Huawei Mate 10 Pro an. 
© Apple

Wir lassen im Vergleichstest das iPhone X von Apple und das Huawei Mate 10 Pro antreten. Beide High-End-Smartphones bieten Top-Features. Doch am Ende gibt es einen klaren Sieger.

Apple iPhone X

Zum 10-jährigen Geburtstag sollte es etwas Besonderes sein. Und deshalb verabschiedet sich Apple vom Design der letzten Modelle. Das minimalistisch anmutende iPhone X steckt in einem Glasgehäuse, bei dem das Display fast die gesamte Vorderseite ausfüllt, wäre da nicht diese seltsame Aussparung um die Frontkamera. 

Diese beschneidet Bilder, Webseiten oder Videos, und das ist durchaus irritierend. Von der Frontseite verschwunden ist außerdem der Home-Button, der seit der ersten Generation fester Bestandteil des Kultphones war. Den Fingerabdruck- Scanner, den dieser bei den letzten Modellen beherbergte, gibt es beim Jubiläums-Phone auch nicht mehr. 

Stattdessen wird das Gerät per Gesichtserkennung entsperrt. Das funktioniert erstaunlich gut, schnell und selbst bei Brillenträgern wirklich präzise. Doch ist ein kurzer, diskreter Blick etwa auf E-Mails – während das Gerät auf dem Schreibtisch liegt – jetzt nicht mehr so einfach möglich. Schließlich müssen Nutzer das iPhone anschauen und hochheben, um es zu entsperren.

Stramme Leistung und wegweisende Funktionen

Dennoch ist das Facelifting beim neuen iPhone unserer Meinung nach gelungen. Das gilt insbesondere auch für die verbaute Technik. Das 5,8 Zoll (14,7 cm) große OLED-Display zeigt knackscharfe Farben und tiefes Schwarz. Und wie in den beiden Schwestermodellen, dem iPhone 8 und dem iPhone 8 Plus, sorgt Apples A11-Bionik-Prozessor für eine überzeugende Leistung. 

iphone x rückkamera
Sowohl Apple als auch Huawei setzen auf Dual-Kameras und smarte Fotofunktionen.
© Apple

Das gilt auch uneingeschränkt für die iPhone-Kameras. Sie schießen nicht nur einfach gute Bilder und Videos. Ebenso überzeugen die Fotofunktionen wie etwa der Porträtmodus, den es für Front- und Rückkamera gibt. 

Lesetipp: Apple iPhone X im Test​ (connect.de)

Damit bekommen Ihre Selfies einen sehr professionellen Touch, zum Beispiel durch den Bokeh-Effekt. Und was auf den ersten Blick wie entbehrlicher Spaß aussieht, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen schon irgendwie als revolutionär – die animierten Emojis, die Ihre Mimik kopieren.

Mehr lesen

Technik-Rueckblick 2017

Jahresrückblick

Bitcoin, iPhone X, Ryzen und Co. - Das war das Technik-Jahr…

Im digitalen Zeitalter gibt es unzählige Neuerungen und Technologien, die sich bewähren oder besserem Platz machen müssen. Lesen Sie im…

Huawei Mate 10 Pro

Auch Huawei geht mit dem Mate 10 Pro neue Wege und packt das neue Flaggschiff nicht wie sonst in ein Vollmetallgehäuse, sondern setzt mit einer Glas-Metall-Konstruktion auf Edel-Look. So wirkt der 6-Zöller trotz seiner Größe wirklich trendig und liegt auch noch gut in der Hand. 

Voll im Trend liegen die Chinesen auch mit dem fast randlosen Design, bei dem auf der Frontseite außer dem Display nur noch zwei schmale Streifen sichtbar sind. So wirkt das Smartphone insgesamt kompakter als sein Vorgänger, das Mate 9. Wie Letzteres lässt es sich rasch per rückseitigem Fingerabdruck entsperren.

Kraftvoll und intelligent

Mit seiner Bildschirmdiagonale von 6 Zoll (15,2 cm) ist Huaweis Top-Modell etwas größer als der Konkurrent von Apple. Dafür weist das OLED-Display ein 18:9-Format auf, das allerdings nur mit 2.160 x 1.080 Pixel auflöst. Dennoch wirken Farben kräftig und Inhalte lebendig. Das Besondere an dem Mate 10 Pro ist der Kiri-970-Prozessor. 

Als erste CPU für mobile Geräte arbeitet sie mit einer dedizierten Einheit für künstliche Intelligenz, was Huawei "Neural Processing Unit" (NPU) nennt. Von der Leistung dieses Achtkern-Prozessors merken normale Nutzer relativ wenig. Doch sollen seine Stärken unter anderem in der Gesichts- und Motiverkennung bei Kamera und Bildern liegen.

Lesetipp: Huawei Mate 10 Pro im Test (connect.de)

 Abgesehen davon schlägt sich das Mate Pro in den Benchmarks durchaus wacker, ist aber dem iPhone X unterlegen. Sehr gut und überzeugend ist die Ausstattung des eleganten Smartphones. Die 20-Megapixel- Kamera (mit einer Blende von f/1.6) macht gute Bilder und bietet smarte Funktionen wie die Bewegungs- und Motiverkennung. 

Der Speicher ist mit 128 GByte großzügig bemessen, dafür verzichtet Huawei auf einen zusätzlichen Speicherkarten-Slot und verbannt den Klinkenstecker. Und es steckt ein 4.000 mAh starker Akku (mit Schnellladefunktion) im Mate 10 Pro, der in unserem Labortest eine beachtliche Akkulaufzeit von 9:41 Stunden bietet.

Huawei Mate 10 rückkamera
Von den beiden Smartphones hat das Mate 10 Pro die größere Blende (f/1.6).
© Huawei

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dolphin, Chrome, Firefox & Co.: Wir haben aktuelle Smartphone-Browser im Test.

Bester Browser für Android & iOS

Dolphin, Chrome, Firefox & Co. im Test - Browser für…

Wir haben die die Browser Dolphin, Chrome, Firefox, Opera mini und Skyfire im Test. Welcher ist am besten für Galaxy S4, iPhone 5s, iPad Air & Co.…

Microsoft Surface Windows 8 Pro

Windows, Android & iOS

So finden Sie das richtige Tablet

Apples iPad, Android oder doch lieber ein Windows-Tablet? Wir zeigen, welche Geräte gut sind, wenn Sie diese zu Hause, unterwegs oder zum Arbeiten…

Smartphone Kamera Test 2018

Apple, Samsung und Co.

Smartphone-Kameras im Labor-Test: 10 Modelle im Vergleich

Wer baut das beste Smartphone für Fotografen: Asus, Apple, HTC, Huawei, LG oder Samsung? Wir testen die Smartphone-Kameras im Labor.

Tablet Test 2018: Drei 10-Zöller im Vergleich

Vergleich

Tablet-Test 2018: iPad 9,7 vs. Mediapad M5 & Lifetab…

Aktuelle Tablets punkten mit ausgereifter Technik. Im Tablet-Test lassen wir das iPad 2018, das Huawei Mediapad M5 und das Medion Lifetab X10607…

Kameras im Vergleich: Huawei Mate 20 Pro, Google Pixel 3 XL, Apple iPhone Xs

Vergleichstest

Smartphone-Kameras im Test: Huawei Mate 20 Pro vs. Pixel 3…

Huawei Mate 20 Pro, Google Pixel 3 XL oder iPhone Xs? Wir haben die Smartphone-Kameras der drei Topmodelle einem Vergleichstest unterzogen.