HDTV via Satellit

HD+ im Test

25.7.2018 von Reinhard Otter

ca. 1:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. HD-Sat-Anbieter im Test: HD+ vs. Freenet TV und Diveo
  2. Diveo im Test
  3. Freenet TV im Test
  4. HD+ im Test
  5. Test-Fazit
HD-SAT-Anbieter: HD+
UHD1 by HD+ zeigt tagsüber freie UHD-Clips und Trailer. Werden zur Primetime Filme gezeigt, dann wird der Sender verschlüsselt.
© HD+ / Screenshot & Montage: video; Otter

Pro

  • Viele Empfangsgeräte
  • faire Bedingungen

Contra

  • Überschaubare Mediatheken
  • kein mob. Streaming

Fazit

video Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut; Gesamt-Urteil: 81%

Der Klassiker unter den Entschlüsselungssystemen für privates HD-Fernsehen via Satellit hat erst seit diesem Jahr überhaupt Konkurrenz bekommen.

 Transparentes Angebot... 

Das Geschäftsmodell der Astra-Tochter ist bislang einfach und übersichtlich: Für die Freischalt-Gebühr, die Kunden wahlweise als Abo oder über eine anonyme Vorab-Zahlung entrichten, gibt es eine stetig wachsende Zahl an HD-Sendern. Entschlüsselt und geguckt wird per HD+-zertifiziertem Receiver oder CI+-Modul mit Karte. Mittlerweile schaltet HD+ erste 4K-Sender wie UHD1 by Astra, RTL UHD oder Travelxp frei, sofern diese Kanäle gerade exklusive Inhalte verschlüsselt ausstrahlen. Hier ist HD+ der Konkurrenz klar voraus. 

...mit wenigen Extras

Auch Online-Funktionen oder Multiscreen-Angebote hat HD+ zu bieten. Allerdings kosten die extra oder funktionieren nur auf bestimmten Empfangsgeräten. HD+ Replay etwa bringt für zusätzliche fünf Euro pro Monat Mediatheken-Inhalte vieler Privatsender auf Replay-fähige Empfangsgeräte. Das sind HD+ Smart-TV-Receiver sowie einige Smart-TVs von Hisense, LG und Technisat mit der zugehörigen Replay-App. Da die Sender zum Großteil eigene Mediatheken gegen Bezahlung anbieten, sind die Inhalte in der HD+ Sammlung vielfach eher Appetithappen und bei einigen Sendern mit Werbung unterbrochen. 


HD-SAT-Anbieter: HD+ Receiver & Modul
(unten) HD+ Replay ist nur über vernetzte Receiver zu empfangen, die mit HD+ Replay oder HD+ Smart TV auf der Front gekennzeichnet sind. (oben) Das CI+ Modul funktioniert im Gegensatz zur Embedded-Konkurrenz mit Smartcard.
© HD+ / Montage: video; Otter

Interessaner ist HD+ Extrascreen. Dieses Feature überträgt das laufende Programm von einem HD+ Receiver übers Heimnetzwerk an die zugehörige App auf Mobilgeräten. Das funktioniert allerdings bislang nur mit sehr wenigen Geräten, etwa dem Edelreceiver Humax UHD 4Tune+.

Noch eine Weiterentwicklung: HD+ kann seit letztem Sommer auch Pay-TV. Das Premiumangebot von Eurosport, das für monatlich fünf Euro extra den Zugang zu einigen Spielen der Bundesliga und anderen exklusiven Sport-Events öffnet, lässt sich seitdem über die HD+ Karte freischalten.

Testergebnisse: HD+

  • Bildqualität: 110/120 Punkte
  • Klangqualität: 25/30 Punkte
  • TV-Funktionen: 83/120 Punkte
  • Handhabung: 25/30 Punkte
  • Vertragsbedingungen: 17/20 Punkte
  • Gesamt: 260/320 Punkte
  • video Testurteil: sehr gut
  • Preis Monat/Jahr: 5,75 / 70 Euro
  • Preis/Leistung: sehr gut

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

TV-Geräte

Kaufberatung

Neuer Fernseher: Worauf Sie beim TV-Kauf achten sollten

Flachbildfernseher mit großen Displays liegen stark im Trend. Die Hersteller wetteifern mit attraktiven Angeboten um die Kunden. Doch worauf ist beim…

Philips 42PFL7606K

Vergleichstest

Acht LCD-TVs mit 40 bis 42 Zoll im Test

Der gute Meter Bilddiagonale, also 40 oder 42 Zoll, ist eine beliebte Größe für TVs der Oberklasse. Wir haben acht aktuelle Modelle getestet.

46-/47-Zoll-LCD-Fernseher

Kaufberatung

Top 5: Die besten 46-/47-Zoll-LCD-Fernseher unter 1.200 Euro

LCD-Fernseher mit 46/47 Zoll ermöglichen ein ansprechendes Heimkinoerlebnis und sind zudem bezahlbar. Unser Testsieger in der Preisklasse bis 1.200…

Ultra-HD-Fernseher

UHD-TVs

Sechs Ultra-HD-Fernseher im Test

Sie sind riesig und liefern die feinsten Bilder, die das video-Labor jemals gesehen hat. Alle führenden TV-Marken gehen jetzt dazu über, in ihren…

Sony KD 75X9405C

UHD-TV

Sony KD-75X9405C im Test: Perfektion in Bild und Ton?

92,0%

Der Sony KD-75X9405C setzt auf ein kontrastmaximiertes Riesenpanel mit 75 Zoll. Im Test prüfen wir den UHD-TV.