Wenn weniger mehr ist
Hannspree Zebra 19 TV
- Acht 19-Zoll-LCD-Fernseher im Test
- CMX LED 8190H Ozelot
- Enox BFL-0519LED-DVD
- Hannspree Zebra 19 TV
- Medion LIFE X 13001
- Panasonic TX-L19D28EP
- Philips 19 PFL 3405
- SEG Sapporo
- Sharp LC-19LE320E
- Fazit
Themenpark

Das Zebra stammt nicht etwa aus dem Fan-Lokal des MSV Duisburg, es wurde vom taiwanesischen TV-Produzenten Hannspree entwickelt und ist nur ein Motiv aus einer ganzen Serie von Zootieren wie etwa einem Eisbären, einer Giraffe, einer Krabbe und einem Kamel.
Der Fernseher ist dabei in die Bauchhöhle des Stofftiers eingesetzt. Es steht selbstständig auf verstärkten Beinen, kann aber auch an die Wand geschraubt werden. Zur Reinigung des Plüschträgers lässt sich der Fernseher einfach herausnehmen.
Optimale Einstellungen
Bildmodus: Benutzer // Gegenlicht: 8 // Helligkeit: 79 // Kontrast: 62 // Farbe: 40 // Schärfe: 2 // Farbtemperatur: warm // X-Contrast: aus
Statt Leuchtdioden durchleuchten klassische Röhren den LCD-Schirm. Kein Wunder, mussten die Techniker doch auf Bautiefe keine Rücksicht nehmen. Als Panel wurde ein mit 1.440 x 900 Pixeln bestücktes Panel verwendet, das im Vollbildmodus ein Bildseitenverhältnis von 16:10 aufweist.
Ansonsten sind die Dreingaben durchschnittlich. Das Bild lässt sich schwer einstellen, da Schwarzwert und Kontrast eher am unteren Ende der Skala angesiedelt sind. Ausleuchtung und Farbwiedergabe dagegen wirken auf dem Schirm sehr ausgewogen.