Schaulaufen
Hannspree SJ 42
- Zehn LCD-TVs 94 bis 107 cm
- Hannspree SJ 42
- Panasonic TX-L 37 GW20
- Samsung LE40C679
- LG 37 LE 5500
- Sony KDL-40EX705
- Toshiba 40 VL 733
- Philips 40 PFL 7605
- Sharp 40 LE 820E
- Loewe Xelos SL 37 DR+
- Metz Linus 37 LED 100 twin Z
- Standpunkt
Der Aufsteiger
Hannspree gehört zu den Global Players und mischt auch am LCD-Monitor-Markt kräftig mit. Daher verwundert es nicht, dass der sehr günstige SJ 42 eine ausgesprochen gute Figur macht. Als Einsteigermodell bringt der Fernseher ein Full-HD-Panel, allerdings kaum Extras mit.
Empfohlener Sehabstand [ mindestens ]
- TV: 3,1 m
- PAL -DVD: 2,5 m
- HD: 1,7 m
Für den reinen TV-Betrieb bietet er aber eine adäquate Ausstattung. Ein analoger Tuner und ein DVB-T-Empfänger sorgen für die bunten Bilder aus dem Äther oder dem Kabel. Zur Beseitigung von Bildfehlern haben die Entwickler den in höheren Klassen obligatorischen 3D-Kammfilter implantiert. Anschlüsse sind ebenfalls reichlich vorhanden: Mit drei HDMI- und zwei Scart-Buchsen sowie je einem VGAund YUV-Eingang sind alle Verkabelungsvarianten möglich.
Fakten-Check
Optimale Einstellungen:
Helligkeit: 55Kontrast: 45Farbe: 50Farbton: 0Schärfe: 3Farbtemp.: warmRauschunterdrückung: ausHautton: ausX-Contrast: ein
In Sachen Ton konnte der Hannspree nicht überzeugen: Musik klang etwas blechern und erzeugte kaum Druck.
Beim Bild hingegen lieferte der SJ 42 eine solide Leistung. Der Kontrast war sehr ordentlich und die Farben noch akzeptabel. Zwar gab es vermehrt Bewegungs-Artefakte, insgesamt blieb jedoch alles noch im grünen Bereich.