WQHD-Displays
Gaming-Monitor im Test 2019: MSI Optix MAG271CQR
- Gaming-Monitor im Test 2019: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist der beste?
- Gaming-Monitor im Test 2019: Acer Predator Z271U
- Gaming-Monitor im Test 2019: AOC AGON AG273QCG
- Gaming-Monitor im Test 2019: Asus ROG Strix XG27VQ
- Gaming-Monitor im Test 2019: Dell S2719DGF
- Gaming-Monitor im Test 2019: liyama G-Master GB2760QSU-B1 (Preistipp)
- Gaming-Monitor im Test 2019: LG 27GK750F-B (Testsieger)
- Gaming-Monitor im Test 2019: MSI Optix MAG271CQR
- Gaming-Monitor im Test 2019: Samsung C27HG70
- Gaming-Monitor im Test 2019: Viewsonic XG2730

Neben Asus die beste RGB-Beleuchtung
Mit seiner 1800-Millimeter-Wölbung, seinem mit 3452:1 sehr kontraststarken VA-Panel, bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz über FreeSync und seiner Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von nur 4 ms stellt der MSI Optix MAG271-CQR auch anspruchsvolle Gamer zufrieden. Lediglich bei der Energie-Effizienz-Wertung muss sich der MSI wegen seines sehr hohen Stromverbrauchs von 56 Watt zusammen mit dem Samsung C27HG70 ganz hinten anstellen.
Dafür punktet der MAG271CQR mit seinem Beleuchtungssystem. Die von MSI Mystic Light getaufte Ambientebeleuchtung lässt sich mit zahlreichen kompatiblen Produkten wie Gehäusen, Tastaturen, Mäusen und Mainboards, CPU-Lüftern und RAM-Riegeln zu einem stimmungsvollen Gesamtpaket kombinieren. Ähnlich umfangreich ist Aura Sync von Asus. Praktisch: Über das MSI-Tool Gaming OSD kann man den Bildschirm direkt unter Windows einstellen. Im Fokus stehen dabei Spielmodi wie FPS, RTS oder RPG, für die sich unter anderem die Reaktionszeit, Helligkeit, Kontrast, Schwarzstabilisierung oder das Eingangssignal festlegen lassen. Auch praktische Helferlein, etwa Frameraten-Zähler oder Zielkreuz, kann man in jedem Bildmodus per Mausklick hinzufügen. Ähnliches gibt es bei Asus (DisplayWidget) und LG (OnScreen Control).
Fazit
Zusammen mit dem Monitor von Asus eignet sich der MSI Optix MAG 271CQR am besten für Spieler, die viel Wert auf eine Ambiente-Beleuchtung legen und dabei auch andere PC-Komponenten mit einbinden wollen.
Den günstigsten Preis für den MSI MAG271CQR ruft Otto auf. Dort zahlen Sie für den Monitor 399 Euro und bekommen bis 15. April noch Ubisofts The Division 2 dazu.
![[Testsiegel] PCgo Note Gut](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539761/landscapex1200-c2/pcgo-testsiegel-note-gut.jpg)