WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: Dell S2719DGF

25.3.2019 von Manuel Masiero

ca. 0:55 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Gaming-Monitor im Test 2019: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist der beste?
  2. Gaming-Monitor im Test 2019: Acer Predator Z271U
  3. Gaming-Monitor im Test 2019: AOC AGON AG273QCG
  4. Gaming-Monitor im Test 2019: Asus ROG Strix XG27VQ
  5. Gaming-Monitor im Test 2019: Dell S2719DGF
  6. Gaming-Monitor im Test 2019: liyama G-Master GB2760QSU-B1 (Preistipp)
  7. Gaming-Monitor im Test 2019: LG 27GK750F-B (Testsieger)
  8. Gaming-Monitor im Test 2019: MSI Optix MAG271CQR
  9. Gaming-Monitor im Test 2019: Samsung C27HG70
  10. Gaming-Monitor im Test 2019: Viewsonic XG2730
Gaming-Monitore im Test 2019
Gaming-Monitor: der Dell S2719DGF
© Montage: PC Magazin; Josef Bleier, Codemasters / Ubisoft

Fazit

PCgo-Testurteil: gut (83 Punkte); Preis/Leistung: sehr gut

FreeSync bis 155Hz, ideal für starke Grafikkarten

Mit 440 Euro ist der elegant designte DellS2719DGF nach dem Iiyama G-Maste GB2760QSU-B1 Red Eagle der günstigste Gaming-Monitor mit WQHD-Auflösung. Dem Preistipp von Iiyama hat der Dell allerdings zwei Sachen voraus: einmal die etwas bessere Bildqualität, unter anderen bedingt durch die fast ideale Farbtemperatur und den niedrigeren Input Lag (8,9 gegenüber 12,1 ms). Zum anderen deckt der S2719DGF mittels FreeSync einen größeren Hz-Bereich als üblich ab, was ihn vor allem für Besitzer leistungsstarker Grafikkarten interessant macht: Der FreeSync-Support beginnt schon bei 40 Hz und endet erst bei 155 Hz, sofern das Bildsignal über den DisplayPort 1.2 am Monitor anliegt. Über den HDMI-2.0-Port läuft FreeSync wie bei der Konkurrenz bis maximal 144 Hz. Dazu kommen diverse Bildmodi sowie eine Reaktionszeit von günstigstenfalls 5 ms. Lautsprecher und eine Ambientebeleuchtung fehlen dagegen.

Fazit

Gamer, die einen WQHD-Monitor mit maximaler FreeSync-Performance suchen, sollten den Dell S2719DGF in die engere Auswahl nehmen. Über seine DisplayPort-Verbindung schafft der 27-Zöller bis zu 155 Hz.

Ein Marketplace-Anbieter hat am Montag, den 25.03.2019 mit 419,42 den günstigsten Preis, verlangt aber noch 10,01 Euro Versand. Somit rufen Amazon selbst und knapp dahinter Saturn mit 429 bzw 429,99 Euro inkl. Gratisversand (bei Saturn via Marktabholung) den günstigsten Preis auf.

[Testsiegel] PCgo Note Gut
© PCgo / Weka Media Publishing GmbH

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Business Monitore im Vergleichstest

Curved-Ultrawide-Format

Monitor-Test 2018: 34-Zöller von LG, Acer, Samsung, HP und…

Curved, Ultrawide und 34 Zoll: Wir haben Business-Monitore im XXL-Format im Test. In unserem Vergleich treten LG, Acer, Samsung, Dell, HP und NEC an.

Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich

Vergleichstest

Business-Monitor Test 2020: 9 Monitore im Vergleich

Die Wahl zum Business-Monitor des Jahres ist dieses Mal besonders spannend. Gleich neun Bewerber messen ihre Kräfte im Rennen um den…

27-Zoll-Gaming-Monitore im Test 2020

Gaming-Displays

Gaming-Monitore im Test 2020: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

Gaming-Monitore mit 27-Zoll-Diagonale bieten derzeit die beste und preiswerteste Kombination aus hoher Auflösung und hoher Bildwiederholrate. Wie…

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Monitor-Vergleichstest

Business-Monitor Test 2021: 9 Monitore im Vergleich

Neun Monitore treten bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres an. Wer macht das Rennen um den prestigeträchtigen Titel?

Gaming-Monitore im Test 2022: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist der beste?

Gaming-Displays

Gaming-Monitore im Test 2022: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

Für einen guten Spielemonitor müssen Sie nicht viel Geld ausgeben. Wie unser Vergleichstest von fünf Gaming-Displays mit Full-HD-Auflösung zeigt,…