USB-3.0-Laufwerke im Vergleich
Freecom Hard Drive XS 3.0
- Externe USB-3.0-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format
- Buffalo DriveStation USB 3.0
- CnMemory Airy 2,5-Zoll
- CnMemory Airy 3,5-Zoll
- Freecom Hard Drive XS 3.0
- LaCie rugged USB 3.0
- Seagate FreeAgent GoFlex
- Seagate FreeAgent GoFlex Desk
- Verbatim Store'n'Go
- Western Digital My Book 3.0
- Fazit
Freecom Hard Drive XS 3.0

Recht minimalistisch kommt das Freecom-Laufwerk daher. Das Gehäuse ist mit einem Gummiüberzug vor Vibrationen geschützt - um gegen Stürze zu helfen, ist es zu dünn. Wie sinnvoll ein solcher Vibrationsschutz ist, darüber kann man geteilter Meinung sein, den Wärmeabtransport fördert er jedenfalls nicht. Das USB-Kabel ist mit über einem Meter ausreichend lang.
Eine Besonderheit stellt das Netzteil dar - es kann mit Steckern für deutsche oder britische Dosen bestückt werden, beide liegen bei. Vom Adobe Reader abgesehen, legt Freecom keine Software bei. Der Reader dient zum Lesen der Handbücher, die den Namen Bedienungsanleitung im Gegensatz zu vielen Waschzetteln verdienen.
Testurteil:
Freecom Hard Drive XS 3.0
105 Euro; www.freecom.de
Gesamtwertung: gut 79 %