USB-3.0-Laufwerke im Vergleich
Fazit
ca. 0:25 Min
Vergleich
- Externe USB-3.0-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format
- Buffalo DriveStation USB 3.0
- CnMemory Airy 2,5-Zoll
- CnMemory Airy 3,5-Zoll
- Freecom Hard Drive XS 3.0
- LaCie rugged USB 3.0
- Seagate FreeAgent GoFlex
- Seagate FreeAgent GoFlex Desk
- Verbatim Store'n'Go
- Western Digital My Book 3.0
- Fazit
USB 3.0 hat seine Berechtigung und wird in Zukunft noch wichtiger werden. Alle Laufwerke in diesem Testfeld profitieren deutlich von der schnelleren Schnittstelle. Schade, dass ausgerechnet das schnellste 2,5-Zoll-Laufwerk patzt und nicht mit allen USB-Schnittstellen ohne zusätzliche Stromversorgung zusammenarbeitet.
Mit 900 mA sollten die externen Festplatten auskommen, aber ist der Einschaltstrom zu hoch, kann es eben passieren, dass das Laufwerk nicht erkannt wird, selbst wenn es anschließend rotiert.
Bleibt zu hoffen, dass die Chipsatzhersteller - allen voran Intel - und natürlich Microsoft USB 3.0 bald als etwas Selbstverständliches ansehen.