Farbkalibrierte Monitore
5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Acer Pro Designer PE320QK
- Philips, Samsung & Co.: 5 DTP-Monitore im Vergleichstest
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: LG 34WL85C-B
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Samsung S27H850QFU
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Benq PD2720U
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Acer Pro Designer PE320QK
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Philips P-Line 329P9H
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Fazit
Beste Bildqualität ab Werk
Der 31,5 Zoll große Acer Pro Designer PE320QK zeigt äußerlich klar, dass bei ihm die Bildqualität oberste Priorität hat. Dem Profi-Monitor liegt eine Blende bei, die sich mit wenigen Handgriffen an der Kopfseite und den beiden kurzen Seiten des Gehäuses befestigen lässt.
Sie verhindert, dass Licht von der Seite auf das 3.840 x 2.160 Pixel auflösende IPS-Panel fällt und so die Farbdarstellung verfälscht. Werksseitig hat Acer den PE320QK für den sRGB-Farbraum eingestellt.

Weil Farbtemperatur sowie die Farb- und Graustufenwiedergabe bei unserem Testgerät nahezu perfekt getroffen waren, konnten wir den Acer ohne jede weitere Konfiguration sofort für die Bild- und Videobearbeitung einsetzen und wurden mit einer sehr knackigen und scharfen Darstellung belohnt.
HDR10-Bildmaterial kann der im Mittel 282 cd/m² helle PE320QK darstellen, wenn er an einem Windows-10-PC ab OS-Version 1709 oder höher hängt. Genau auf diesen Anwendungsfall gemünzt ist der HDR-Bildmodus, der den DCI-P3-Farbraum zu über 90 Prozent abdeckt.
In den drei Bildmodi sRGB, HDR und DCI-P3 lassen sich Farbtöne und Farbsättigung über ein 6-Achsen-Farbmanagement (Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta, Cyan) bei Bedarf noch feinabstimmen.
Seine UHD- beziehungsweise 4K-Auflösung stellt der Acer über DisplayPort 1.2, 2x HDMI 2.0 oder über USB-C (im Alternate Mode als zweiter DisplayPort) jeweils mit bis zu 60 Hz dar.
Gleichzeitig kann der USB-C-Port daran angeschlossene Mobilgeräte aufladen und dient außerdem dazu, den 4-fach-USB-3.0-Hub in Betrieb zu nehmen.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Fazit
Der Acer PE320QK erzielt die beste Bildqualität im Test und sorgt durch seinen Sichtschutz für eine optimale Farbdarstellung.
Details: Acer Pro Designer PE320QK
- Gesamtwertung: 853 Punkte - gut
- Preis/Leistung: gut
- Internet: www.acer.com
- Bildqualität (50 max.): 45 Punkte
- Ausstattung (10 max.): 8 Punkte
- Ergonomie (20 max.): 16 Punkte
- Energie-Effizienz (10 max.): 6 Punkte
- Service (10 max.): 9 Punkte