5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Samsung S27H850QFU
- Philips, Samsung & Co.: 5 DTP-Monitore im Vergleichstest
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: LG 34WL85C-B
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Samsung S27H850QFU
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Benq PD2720U
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Acer Pro Designer PE320QK
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Philips P-Line 329P9H
- 5 DTP-Monitore im Vergleichstest: Fazit
Günstiger und heller Allrounder mit USB-C
Der S27H850QFU ist genau richtig für professionelle Arbeitsumgebungen, sagt Samsung und hat nicht zu viel versprochen. Zwar ist der S27H850QFU mit 340 Euro alles andere als preiswert für einen 27-Zöller, hat Standard-Displays aber einiges bei Bildqualität und Ergonomie voraus.
Im Testlabor zeigt der 2.560 x 1.440 Pixel auflösende Samsung Bildparameter nahe dem Idealbereich und stellt Inhalte sehr kontrastreich dar (1458:1).

© Josef Bleier
Fast ohne Fehl und Tadel ist auch die Blickwinkelstabilität des technisch zu IPS verwandten PLS-Panels, das auch aus extremen Seitenansichten noch gut ablesbar bleibt, ohne dass sich Farben dabei merklich verändern.
Mit einer Luminanz von durchschnittlich 337 cd/m2 entfaltet das Display auch in sonnenhellen Räumen mehr als ausreichend Leuchtkraft. Sein an drei Seiten extradünner Displayrahmen macht den Samsung zum Blickfang, aber nicht zum Blender:
Zu den Tugenden des S27H850QFU zählen ein in alle Richtungen verstellbarer Standfuß inklusive Pivot-Funktion, eine komfortable OSD-Bedienung per Joystick, ein augenschonender Blaulicht-Modus sowie die Möglichkeit, per DisplayPort-1.2-Ausgang ein zweites Display in WQHD-Auflösung und 60 Hz anzusteuern.
Bildsignale empfängt der Samsung über HDMI, DisplayPort 1.2 und den USB-C-Port, der auch den USB-Hub steuert und Mobilgeräte aufladen kann. FreeSync-Support und die niedrige Reaktionszeit von 7 ms machen den S27H850QFU sogar spieletauglich, wenngleich der Input Lag mit 16,9 Millisekunden nicht optimal für schnelle Actionspiele ist und konstruktionsbedingt nicht mehr als 60 Hz beziehungsweise Frames drin sind.

© WEKA Media Publishing GmbH
Fazit
Der S27H850QFU von Samsung ist unschlagbar günstig, seinen Rivalen bei Bildqualität und Ausstattung aber trotzdem ebenbürtig.
Details: LG 34WL85C-B
- Gesamtwertung: 82 Punkte - gut
- Preis/Leistung: sehr gut
- Internet: www.samsung.de
- Bildqualität (50 max.): 42 Punkte
- Ausstattung (10 max.): 8 Punkte
- Ergonomie (20 max.): 17 Punkte
- Energie-Effizienz (10 max.): 6 Punkte
- Service (10 max.): 9 Punkte