Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahltechnik
Drucker unter 100 Euro: Die beliebtesten Tintenstrahler
Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte sind perfekt für Schule, Studium und Home-Office. Wir stellen die am besten bewerteten Drucker bis 100 Euro vor.

Von Preiskampf zu sprechen wäre eine Untertreibung. In der Klasse der Tintenstrahl-Drucker herrscht Preiskrieg. Hübsche Gehäuse, viele Funktionen und ein Preis im zweistelligen Bereich lassen viele Drucker im Laden ansprechend erscheinen. Zuhause enttäuschen sie dann häufig, mit komplizierter Einrichtung, schlampiger Druckersoftware, dünnem Support, schlechten Ausdrucken und hohen Folgekosten.
Nach unserem Eindruck spart jeder Hersteller irgendwo - und sei es an der Fertigungsqualität. Das führt dann dazu, dass manche Kunden mit einem Drucker sehr zufrieden sind, während sich andere über das dritte defekt gelieferte Gerät in Folge beschweren.
Top 5: Drucker bis 100 Euro
Welchen Drucker soll man also kaufen, wenn man wenig druckt? Hier gibt es keine wirkliche Alternative zum Tintenstrahler - egal ob für Studium, Schule oder Home-Office. Wenn Sie nur ein paar Dutzend mal im Monat etwas drucken und dabei auch Fotos gescheit zu Papier bringen möchten, sind Tintenstrahldrucker weiter die erste Wahl.
Mit den Druckern aus unserer Bildergalerie sind Sie dabei insofern auf der sicheren Seite, als dass diese Geräte den Praxistest bei tausenden Kunden bereits bestanden haben. Dafür haben wir Rezensionen, Sternbewertungen und weitere Amazon-Daten analysiert. Auf dieser Basis präsentieren wir Ihnen die laut Amazon beliebtesten und bestbewerteten Drucker bis 100 Euro.