Günstige LED-Monitore im Test
Der BenQ V2420
- Sechs LED-Monitore im Vergleich
- Der Acer S243HLbmii
- Der AOC E2236Vwa
- Der BenQ V2420
- Der LG E2240T
- Der Philips 221EL2
- Der Samsung BX2240
BenQ V2420

Optisch ist der Benq V2420 sehr gelungen, der Rahmen glänzt in Klavierlackoptik und der Standfuß hat einen dezenten Aluminiumring. Das Display ist sehr farbstabil und auch die Ausleuchtung ist einwandfrei. Nur an den beiden Seiten fällt die Helligkeit etwas ab.
Die maximale Leuchtdichte beträgt nur 230 Candela/m², dafür ist die Leistungsaufnahme mit maximal 23 Watt aber gering. Mit der Reaktionszeit kann der Monitor leider nicht auftrumpfen: 24,8 ms ist viel zu hoch.
Die Ausstattung beschränkt sich auf das Nötigste, immerhin gehören aber DVI- und D-Sub-Kabel zum Lieferumfang. Zusammen mit den unten rechts angebrachten, beschrifteten Tasten und dem einfach gehaltenen Bildschirmmenü klappt die Bedienung problemlos.