Kostenloser Online-Speicherplatz

Cloud-Dienst: Dropbox

8.5.2020 von Stefan Schasche

ca. 1:00 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Google, Telekom & Co.: 5 Cloud-Dienste im Sicherheitstest
  2. Cloud-Dienst: Apple iCloud
  3. Cloud-Dienst: Dropbox
  4. Cloud-Dienst: Telekom MagentaCloud
  5. Cloud-Dienst: Microsoft OneDrive
  6. Cloud-Dienst: Google Drive, Ergebnis-Tabelle & Experten-Meinung
Sicherheitstest Cloud-Dienst: Dropbox Screenshot
Über den Public-Ordner der Dropbox lassen sich Dateien ganz einfach mit anderen Anwendern teilen.
© Screenshot & Montage: PCgo

Der in den USA beheimatete Dienst Dropbox ist sogar noch drei Jahre älter als die iCloud und war damit einer der ersten universellen Cloud-Dienste auf dem Markt. 

Eine Basis-Version für Privatanwender mit zwei GByte Speicherplatz ist gratis, die Variante Dropbox Plus mit zwei TByte kostet pro Monat 9,99 Euro. Generell ist Dropbox sehr einfach bedienbar und nicht zuletzt aus diesem Grunde sehr populär. 

Wer möchte, kann in der Dropbox abgelegte Dateien über einen privaten Link mit anderen Nutzern teilen. Eine automatische Synchronisation von Daten erfolgt auf Wunsch mithilfe eines Sync-Ordners. 

Diese Daten müssen letztlich aber stets auf einem Rechner gespeichert bleiben, um nicht zu verschwinden. So einfach die Dropbox auch zu bedienen ist, so hat sie bei der Integrität ein Manko.

Lesetipp: Dropbox: Das sind die Neuerungen für den Cloud-Dienst

Bei geteilten Rechnern, zum Beispiel in einem Internetcafé, könnten sich spätere Nutzer des Rechners über ein einfaches Zurückgehen im Browser Zugang zu Dateinamen, E-Mail-Adresse und anderen Daten des Vornutzers verschaffen, wenn dieser die Dropbox genutzt hat.

 Dropbox-Kunden sollten sich also immer komplett aus der Dropbox ausloggen und den Browser schließen, bevor sie den Rechner verlassen.

Details: Dropbox

  • Gesamtwertung: 83 Punkte - gut
  • Internet: dropbox.com
  • Authentifikation: 24/30 Punkten
  • Integrität: 22/30 Punkten
  • Datenfluss-Schutz: 18/20 Punkten
  • Webseiten-Schutz: 19/20 Punkten
  • Pro: einfache Bedienung
  • Contra: Integritätsprobleme

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud-Online-Speicher gratis: Wir stellen die besten Anbieter im Netz vor.

Cloud-Online-Speicher gratis

Die besten kostenlosen Cloud-Anbieter

Wir zeigen Ihnen die besten kostenlosen Cloud-Dienste, die möglichst viel Online-Speicher gratis anbieten.

In der Wolke lässt sich komfortabel speichern. Doch welcher Anbieter taugt am Cloud-Himmel?

Dropbox, OneDrive und Co.

Cloud-Speicher-Dienste im Vergleichstest

Dropbox, OneDrive, HiDrive & Co.: Wir stellen im Vergleichstest die beliebtesten Online-Speicher vor und verraten, welche Anbieter sich lohnen.

Cloud Dienst

Online

Dropbox, Google Drive und OneDrive: Tipps für Cloud-Dienste

Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive und OneDrive machen das Arbeiten deutlich angenehmer. Wir geben praktische Tipps zur Nutzung.

Cloud

Online-Speicher

Dropbox, Onedrive, Magenta und Co: 6 Cloud-Dienste im…

Sicherheit, Größe, Ausstattung, Geschwindigkeit – In unserem Vergleichstest haben wir sechs Alleskönner unter den Cloud-Diensten unter die Lupe…

Rückenwind für die Cloud

Kostenpflichtige Online-Speicher

5 Business-Cloud-Dienste im Sicherheitstest

Öffentliche Cloud-Dienste sind in Deutschland nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Renner. Gemeinsam mit den Analysten von umlaut haben wir für Sie…