Luftdruck-Gesellen
Canon Pixma MX410
- 7 Multifunktionsgeräte mit WLAN
- Lexmark Prospect Pro 205
- Canon Pixma MG5250
- HP Photosmart Premium C410
- Kodak Office 2170
- HP Photosmart Premium C310a
- Brother MFC-J265W
- Canon Pixma MX410
- Fazit
Canon Pixma MX410
Der Pixma MX410 ist für deutlich unter 100 Euro zu haben. Für seine Größe und die edle Optik scheint das sehr günstig zu sein. Geeignet ist dieser Pixma allerdings nur für Büros, in denen wenig gearbeitet wird, da der SW-Seitenpreis mit knapp 9 Cent sonst zu schnell hohe Folgekosten verursachte.
Das 3-Farb-Patronendrucksystem garantiert zwar bei jedem Patronenwechsel eine hohe Druckqualität, allerdings ist es auch nicht sonderlich umweltfreundlich. Dennoch hat uns das Ergebnis der Druck-, Scan- und Kopierqualität gefallen.
Die Bedienung erfordert ein wenig Gewöhnung, das Panel könnte mehr direkte Funktionstasten verkraften. Im Büroeinsatz wird man spätestens ein unteres Papierfach dann vermissen, wenn man Fotos oder Briefumschläge bedrucken will. Erstaunlich ist auch, dass ein Gerät dieser Größe keine Duplexeinheit hat.