Systemkameras
Canon EOS 550D
- Kaufen mit System - Teil 2
- Canon EOS 550D
- Canon EOS 7D/50D
- Canon EOS 5D Mark II
- Canon EOS 1Ds/1D
- Leica M9
- Nikon D90
- Nikon D300s
- Nikon D700
- Nikon D3x/D3s
- Olympus Pen E-P2
- Olympus E-30
- Olympus E-3
- Panasonic Lumix GH1
- Ricoh GXR
- Pentax K7
- Sony Alpha 900/850
Die Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit beträgt 0,31/0,33 s. Beim Live-View stehen Phasen- und Kontrast-AF bereit. Zu den Gemeinsamkeiten mit der 7D gehört das neue Belichtungsmesssystem iFCL, das neben Helligkeit und Objektfarbe auch die Entfernung zum Motiv berücksichtigt.
Der 7D klar unterlegen ist die 550D bei der effektiven Suchervergrößerung: 0,52x gegenüber 0,63x. Die Tasten des 4-Wege-Schalters führen im Aufnahmemodus direkt zu den wichtigsten Einstellmenüs. Zudem wird die Bedienung erleichtert durch den sogenannten Quick-Control-Bildschirm mit Direktzugriffen auf wichtige Funktionen und Einstellungen; die 550D besitzt eine eigens dafür reservierte Quick-Taste rechts neben dem Monitor.
Bei der Bildqualität zeigt sich die EOS 550D als enge Verwandte der 7D mit noch etwas höherer Grenzauflösung (max. 1539 gegenüber 1469 LP/BH) und geringeren Texturverlusten (max. 0,5 gegenüber 1,3).