Systemkameras
Canon EOS 500D
- Kaufen mit System - Teil 1
- Canon EOS 500D
- Canon EOS 1000D
- Nikon D3000
- Nikon D5000
- Olympus E-620
- Olympus Pen E-P1/E-PL1
- Panasonic DMC-GF1
- Panasonic G2/G10
- Pentax K-x
- Samsung NX-10
- Sony NEX-3/NEX-5
- Sony Alpha 380/450/500/550
- Kaufen mit System - Fazit
Live-View ist ebenso an Bord wie die Möglichkeit, Videos mit einer max. Größe von 1920 x 1080 Pixel (Full-HD) und AF-Unterstützung aufzuzeichnen. Zum automatischen Fokussieren im Live-View stehen wahlweise Phasen-AF mit 9 Messpunkten und Kontrast-AF bereit.
Die Auslöseverzögerung inklusive AF-Zeit ist mit 0,27/0,38 s bei 3000/30 Lux erfreulich kurz. Der 3-Zoll-Monitor hat eine sehr hohe Auflösung von 307000 RGB-Bildpunkten, und die EOS 500D lässt sich sehr einfach bedienen. Dafür sorgt zum einen die übersichtliche Menüstruktur mit acht horizontal angeordneten Karteireitern und max. 7 Einträgen pro Seite.

Praktisch auch der Datenmonitor (Quick-Control-Bildschirm), auf dem man in einer Funktionsübersicht Felder anwählen und dann mittels Einstellrad direkt Werte verändern kann. Mit ihrem CMOS und Digic-4-Bildprozessor erreicht die Kamera eine sehr konstante Bildqualität zwischen ISO 100 und 1600; beim Texturverlust werden allerdings nur befriedigende Werte zwischen 1,3 und 1,5 erreicht.
Ausführlichen ColorFoto-Test der Canon 500D finden Sie hier.