Internet-Browser
Browser-Vergleich: Firefox
- Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge
- Browser-Vergleich: Microsoft Edge
- Browser-Vergleich: Google Chrome
- Browser-Vergleich: Iron Browser
- Browser-Vergleich: Brave Browser
- Browser-Vergleich: Opera Browser
- Browser-Vergleich: Firefox
- Browser-Vergleich: Fazit

Firefox
Firefox ist zusammen mit Brave einer der Browser, die am meisten für die Privatsphäre des Nutzers tun. Schon in der Standardeinstellung übertrifft Firefox Opera beim Blocken von Trackern im Panopticlick-Test. Sogar mit eingeschaltetem Werbeblocker kommt Opera hier nicht hinterher.
Schaltet man die strengeren Privatsphäre-Funktionen ein, nimmt Firefox den Panopticlick-Test mit fliegenden Fahnen. Auch neuere Sicherheitsfunktionen wie die Blockade von Crypto-Mining-Programmen, die den Browser des Anwenders für das Schürfen von Cryptowährungen missbrauchen, sind selbstverständlich an Bord.
Dabei hat man keinen spartanischen Tor-Browser vor sich. Firefox kann Webseiten vorlesen oder im Lese-Modus benutzerfreundlich anzeigen. Es gibt auch Themes, um dem Browser etwa eine augenfreundliche Dark-Optik zu verschaffen.
Einzig bei der Performance erlaubt sich das Mozilla-Produkt einige Schwächen. Beim HTML5-Test schneidet er am schlechtesten ab und auch in den meisten anderen Benchmarks landet das Programm auf den hinteren Plätzen.
Da Firefox aber bei den in diesem Test wichtigen Sicherheitsfunktionen und auch beim Komfort gut abschneidet, sichert er sich den Testsieg.
![[Testsiegel] PC Magazin Testsieger](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539766/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-testsieger.jpg)
Fazit
In diesem Test sind Sicherheitsfunktionen ein wichtiger Bestandteil. Deshalb kann sich Firefox mit seinen vielen Privatsphäre-Funktionen den Testsieg sichern. Bei der Performance zeigte er aber nur mäßige Leistungen.
Details: Firefox
- Performance (40 P. max.): 36 Punkte
- Oberfläche (6 P. max.): 5 Punkte
- Cross-Platform (4 P. max.): 4 Punkte
- Sicher surfen (35 P. max.): 24 Punkte
- Komfort (15 P. max.): 9 Punkte
- Gesamtwertung: 78 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: gut