Internet-Browser
Browser-Vergleich: Opera Browser
- Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge
- Browser-Vergleich: Microsoft Edge
- Browser-Vergleich: Google Chrome
- Browser-Vergleich: Iron Browser
- Browser-Vergleich: Brave Browser
- Browser-Vergleich: Opera Browser
- Browser-Vergleich: Firefox
- Browser-Vergleich: Fazit

Opera Browser
Opera ist eindeutig das am besten ausgestattete Programm in unserem Testfeld. Wünschen Sie eine Integration von Messengern wie WhatsApp in den Browser? Opera hat es. Mausgesten? Check. Konfigurierbare Tastaturkürzel? Check.
Portable Version direkt vom Hersteller? Check. Sogar ein Werbeblocker und eine VPN- Funktion (Virtual Private Network) sind integriert sowie eine digitale Brieftasche für Cryptowährungen.
So dürften die meisten Anwender komplett ohne Extensions auskommen. Obendrein ist Opera Performance-Sieger in unserem Test. Was fehlt? Die Sicherheitsfunktionen sind im Vergleich zum Testsieger Firefox (und zu Brave) halbherzig umgesetzt. Beispiele: Die Annahme von Drittanbieter-Cookies muss der Anwender erst ausschalten.
Der Werbeblocker ist in der Standardeinstellung deaktiviert und arbeitete im Panopticlick-Test nicht so effektiv wie die Konkurrenz von Firefox und Brave. Die Benutzung von VPN ist immer Vertrauenssache, da macht Opera keine Ausnahme. Manche Anwender würden hier zum Beispiel das vielfach bewährte Tor-Netzwerk gegenüber dem Opera-Dienst bevorzugen.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Fazit
Opera ist der Komfort- und Performance-Sieger in diesem Test. Aber auch bei den Sicherheitsfunktionen kann der Browser dank VPN und Werbeblocker gut mithalten und erringt den zweiten Platz.
Details: Opera Browser
- Performance (40 P. max.): 38 Punkte
- Oberfläche (6 P. max.): 5 Punkte
- Cross-Platform (4 P. max.): 3 Punkte
- Sicher surfen (35 P. max.): 20 Punkte
- Komfort (15 P. max.): 9 Punkte
- Gesamtwertung: 76 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: gut