Internet-Browser
Browser-Vergleich: Google Chrome
- Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge
- Browser-Vergleich: Microsoft Edge
- Browser-Vergleich: Google Chrome
- Browser-Vergleich: Iron Browser
- Browser-Vergleich: Brave Browser
- Browser-Vergleich: Opera Browser
- Browser-Vergleich: Firefox
- Browser-Vergleich: Fazit

Google Chrome
Der bei weitem meistbenutzte Browser landete in unserem Test auf einem der hinteren Plätze. Das liegt sicher am Testverfahren, bei dem Sicherheitsfunktionen, zum Beispiel Werbe- und Trackingblocker sowie der Schutz vor Cryptominern, im Vordergrund standen.
Das soll nicht heißen, dass Chrome ein unsicherer Browser ist. In allen Sicherheitstests schneidet er regelmäßig hervorragend ab. Wer mit diesem Browser aber seine Privatsphäre wahren will, muss tief in die Einstellungen eintauchen und Werbe- und Skriptblocker in Form von Extensions nachinstallieren.
Beispiele für lästiges Verhalten: Warum gibt es zum Beispiel keine Einstellung, mit der automatisch der gesamte Browser-Verlauf beim Schließen des Programms gelöscht wird. Warum lässt sich Hyperlink-Auditing nicht ausschalten, eine Funktion, bei der eine Website jedes Mal eine Nachricht an Werbepartner schicken kann, wenn ein Anwender auf einen Link klickt.
Auch bei den Performance-Tests schnitt Chrome im Vergleich mit den anderen Browsern nicht so gut ab. Unter anderem reservierte sich der Browser von allen Programmen im Testfeld den meisten Systemspeicher.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Befriedigend](https://www.pc-magazin.de/bilder/118539768/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-befriedigend.jpg)
Fazit
Chrome liefert ordentliche Performance-Ergebnisse. Bei den Privatsphäre-Funktionen hat Google jedoch den Rückwärtsgang eingelegt, was eine bessere Platzierung verhindert.
Details: Google Chrome
- Performance (40 P. max.): 35 Punkte
- Oberfläche (6 P. max.): 4 Punkte
- Cross-Platform (4 P. max.): 4 Punkte
- Sicher surfen (35 P. max.): 15 Punkte
- Komfort (15 P. max.): 9 Punkte
- Gesamtwertung: 67 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: befriedigend