Browser-Test 2020
Browser-Test: Fazit
- Der neue Edge, Chrome & Firefox im Vergleichstest
- Browser-Test: Google Chrome
- Browser-Test: Microsoft Edge
- Browser-Test: Mozilla Firefox
- Browser-Test: Fazit

Gesamt-Fazit
Am Ende des Tests hat Firefox die Nase vorn und gewinnt den Test vor Microsoft Edge. Das liegt vor allem daran, dass wir beim Testaufbau besonderen Wert auf Sicherheitsfunktionen gelegt haben. Hier ist der Mozilla-Browser einfach führend. Damit glich er auch die Schwächen bei der Performance aus.
Microsoft Edge belegt den zweiten Platz vor Google Chrome. Der neue Browser aus Redmond glänzt durch hervorragende Performance und schöne Funktionen wie die des Vorlesens und die Möglichkeit, beliebte Websites als eine Art Pseudo-App einzurichten.
Obendrein kann man sich als Anwender mit Microsofts Browser gleich aus zwei Web-Shops mit Erweiterungen bedienen. Aus dem Chrome-Shop und dem bis Redaktionsschluss noch nicht üppig bestückten Microsoft-Shop.
Immerhin waren Erweiterungen wie der Werbeblocker uBlock Origin bereits verfügbar. Am Rande sei erwähnt, dass Edge interessante Funktionen für Firmen mitbringt, wie die Möglichkeit, mit Bing das Firmen-Intranet zu durchsuchen. Microsoft ist mit dem neuen Edge jedenfalls auf einem guten Weg, einen attraktiven Standard-Browser zu etablieren.
Angesichts der Konkurrenz erscheint das Google-Produkt glanzlos. Chrome hat keine besonderen Funktionen, um sich vor den beiden anderen Browsern auszuzeichnen und die Performance ist mittelmäßig. Deswegen ist Chrome in diesem Test das Schlusslicht.